Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen?
|
25-05-2025, 08:53
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen?
Hallo,
besten Dank für die vielen Reaktionen, die mich allerdings teilweise etwas verwirrt haben. Hier ist es nicht so, dass tagsüber das Dorf leer wäre weil alle auswärts zur Arbeit wären. Außerdem sehe ich das Risiko nicht am Tag, sondern in der tiefen Nacht; am Tag ist noch nie eingebrochen worden, einmal allerdings in der Dämmerung in 2 Nachbarhäusern. Für mich kommt lediglich eine Anlage ohne Verkabelung in Frage; ich will nicht Kabel durch das ganze Haus ziehen, wenn es auch anders geht. Außerdem gibt es noch ein Nebengebäude das ich auch mit einbeziehen möchte. Und einen Alarm nach außen finde ich sinnvoll; ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Einbrecher seelenruhig weitermacht wenn außen eine Sirene heult und er damit rechnen muß, jederzeit gestört zu werden. Es ist nicht so, dass es aller Tage Fehlalarm wir gäbe, außer mal von einem Auto, ich habe noch nie welchen gehört, und es gibt sehr wohl Nachbarn die darauf reagieren würden. Ich habe nicht so richtig verstanden, warum verschiedene für einen Innenalarm plädieren, wen soll der stören außer den Einbrecher selbst? Das Risiko, von der Polizei gestört zu werden, ist gering, da das nächste in der Nacht besetzte Kommissariat wohl eine halbe Stunde entfernt ist, und das weiß der versierte Einbrecher. Gas als Abschreckung einzusetzen, diese Idee ist mir ganz neu, - ich war erstaunt darüber, aber die scheint mir nicht uneffektiv zu sein - und es ist die Frage, ob das hier überhaupt erlaubt ist. Es gibt ja auch noch tierische Alarmgeber, Hunde, aber die sind nicht im Haus wenn die Familie für mehr als einen Tag abwesend ist. Ich hatte inzwischen mal etwas in anderen Threads hier gelesen (hätte ich sowieso am besten als erstes getan), habe da von verschiedenen Marken gelesen, unter anderem Daitem. Wenn ich diesen Begriff z.B. bei Amazon eingebe, erhalte ich zwar keine Angebote von dieser Marke, aber z.B. von MKT, sgrell, Abus u.a. die zu einem niedrigen Preis angeboten werden, mit 10 Sensoren und mehr, und Benachrichtigung auf dem Handy. Was ist von denen zu halten? Die mechanische Absicherung ist wie sie ist: Holzfenster, doppelte Verglasung, wohl nicht besonders einbruchhemmend, nur die Eingangstür ist mit Seitenbolzen besser gesichert. Außerdem, es gibt wohl kein Fenster, das einem Einbrecher auf Dauer widersteht, und ich habe welche im Kellergeschoss, die sich bestens für einen Einbruch eignen, da nicht von außen einzusehen, und ohne Alarmanlage könnte der Einbrecher sich alle Zeit der Welt nehmen. Einen schönen Sonntag wünsche ich euch ProApe |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste