Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen?
11-06-2025, 13:10
Beitrag: #25
RE: Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen?
(25-05-2025 10:26)peteralarm schrieb:  Beispiel, wenn du dich entschließt deine Anlage in 5 Jahren erweitern zu wollen, kannst du bei Daitem sicher sein, es gibt passende Melder dafür. Bei AxPro und Ajax gehe ich auch davon aus. Bei den Billigheimern eher nicht, zumindest stelle ich das in Frage.

Da muss ich auch mal eine Lanze brechen für einen "Billig-Heimer", auch wenn ich gleich mit Mistgabeln zum Scheiterhaufen getrieben werde.

Vor 12 Jahren habe ich kurz nach Umzug in eine neue Wohnung mit Glas-Wohnungstür eine Blaupunkt SA2500 angeschafft. Hat damals bei Amazon zu den Black-Fridays Deals was um 200 EUR gekostet inkl. Handsender, 2x Türkontakt, 1 Bewegungsmelder.
Das ist rasch auf inzwischen 10 Fenster-/Türkontakte, 4 Bewegungsmelder, 2x Infrarot-Vorhangbewegungsmelder (für große Fensterfronten im Wintergarten), 1 Bedienteil, 4x Rauchwarnmelder, 1x Hitze-Melder (Küche) und 1x Innensirene angewachsen.

Wie bekannt, gab/gibt es Blaupunkt so nicht mehr, der Name wird wohl noch ausgeschlachtet. Sensoren und Erweiterungen gibt es bis heute ohne Probleme... hier sind sogar die Sensoren von Lupus kompatibel sowie neuerdings die Baugleichen, die unter dem Namen Kathrein vertrieben werden.

Funktionieren tut auch alles so wie es soll seit nun 12 Jahren. In den 12 Jahren gab es bisher 2 Fehlalarme... einmal hat der Infrarot-Sensor im Wintergarten angeschlagen wegen einer ungünstigen Sonnen-Reflexion eines Gegenstandes, und einmal ein Bewegungsmelder in der Küche, Ursache ungelöst.

Einziger Nachteil, der inzwischen aufgetreten ist: die Bedienung über die App ist seit einer Verschärfung von Sicherheiten im Play Store nicht mehr möglich. Jetzt muss man halt die SMS manuell senden und nicht mehr über Buttons in der App.

Und da es eine reine GSM Anlage ist, denke ich aktuell darüber nach, auf eine XT2plus zu gehen. Die Sensoren können dank Kompatibilität bestehen bleiben und ich hätte wieder komfortable Bedienung über Software/App sowie das Backup über WLAN.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen? - Moloch - 11-06-2025 13:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welche Anlage ist die richtige ? Farmer86 14 5.655 08-12-2022 12:55
Letzter Beitrag: 5624
  Welche Anlage / Angebot gesucht Joda091987 16 5.364 07-12-2022 08:53
Letzter Beitrag: Ollik
  Hallo Freaks - brauche Hilfe Alarmsetup fürs Haus midimal 16 8.678 05-02-2022 13:26
Letzter Beitrag: Ollik
  Einfacher Schutz für Haus und Garage Benutzer 18 9.219 05-11-2021 04:23
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neues Haus - Von Anfang an richtige Planung der AA arnibanani 13 10.354 29-08-2021 21:58
Letzter Beitrag: AaronK
  Support Alarmanlage Haus sijay_ownz 36 14.880 19-08-2021 07:32
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Garage (Auto) extra schützen? petro 12 7.339 28-04-2021 13:29
Letzter Beitrag: AaronK
  Kellerabteil sichern nach Einbruch und Diebstahl buumms 12 10.510 17-09-2020 22:18
Letzter Beitrag: Martina H.
  Einbruch trotz Pilzkopf (RC2) ?? Ollibs 10 9.896 20-03-2019 20:43
Letzter Beitrag: sly86
  Einbruch durchs dach Alexander79 14 9.823 04-12-2018 10:37
Letzter Beitrag: laurooon



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste