Fehlalarm durch Linienbewegungsmelder
|
12-06-2025, 06:36
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Fehlalarm durch Linienbewegungsmelder
Moin, der PIR Melder ist deutlich empfindlicher als die LBM Melder von Lupus. Beide setze ich bedenkenlos bei Fußbodenheizung ein, bis heute keine Rückmeldung, dass die durch diese mal ausgelöst haben. Es müsste schon ein größerer Temperaturunterschied innerhalb Minuten entstehen (z.B. durch öffnen eines Fenster im Winter), damit die auslösen. Es muss also etwas anderes gewesen sein. Durchaus denkbar sind Staubpartikel, da der LBM nicht so gut schließt wie der PIR Melder.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fehlalarm durch Linienbewegungsmelder - Nikolai - 11-06-2025, 19:14
RE: Fehlalarm durch Linienbewegungsmelder - sicherheitstechnik-siegen - 12-06-2025 06:36
RE: Fehlalarm durch Linienbewegungsmelder - Nikolai - 12-06-2025, 09:11
RE: Fehlalarm durch Linienbewegungsmelder - Martina H. - 12-06-2025, 09:12
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Anzeige durch Hue bei Türöffnung | LarsK123 | 6 | 5.367 |
08-04-2020 12:20 Letzter Beitrag: LarsK123 |
|
Philips Hue: Smarte Lampen durch Sicherheitslücke angreifbar | grelm | 17 | 14.659 |
10-02-2020 10:59 Letzter Beitrag: grelm |
|
Linienbewegungsmelder | Cursor | 6 | 6.903 |
27-06-2019 20:35 Letzter Beitrag: seagull |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste