Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen?
04-07-2025, 16:28
Beitrag: #40
RE: Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen?
Ich versuche die Argumentation mal anders herum:

Arrow "Falschalarme sind der Tod jeder Einbruchmeldeanlage!" Nach dem dritten nimmt niemand mehr die Anlage, bzw. die Alarme wirklich ernst.

Ich denke/hoffe, darüber müssen wir nicht diskutieren!?

Arrow Deswegen ist es nicht zulässig, Anlagenteile so zu montieren, dass sie von außerhalb des Sicherungsbereiches ausgelöst werden können, ohne dass ein echter Einbruch stattfindet.

Beispiele wären ein passiver Glasbruchmelder an einem einfachverglasten Schaufenster. Oder ein Erschütterungsmelder am Garagentor. Oder auch ein völlig ungeschützt außerhalb des Sicherungsbereich liegendes Kabel.
Warum ist das unzulässig? Weil dann jeder Spaßvogel im Vorbeigehen gegen die Scheibe schnippen kann oder mal gegen das Garagentor hauen. Er hat damit nichts verbotenes getan. Es gibt keinen Einbruch. Der Alarm der jetzt kommt ist also schlicht ein Falschalarm. Das passiert drei mal... Anlage tot!
Bis hierher ist das alles Errichter-Grundwissen.

Arrow Und was ist jetzt mit unserer Lebensmeldung der Funkmelder?

Wenn ich die Anlage tatsächlich so einstellen würde, dass "Lebensmeldung wurde nicht empfangen" direkt einen vollen Einbruchalarm auslöst, dann habe ich genau das gemacht was absolut nicht machen sollte. Der Angreifer macht jetzt nämlich einfach mal ohne Risiko in sicherer Entfernung den Jammer an und guckt was passiert. Das wiederholt er drei mal -> Anlage tot!
Oder ich habe vorher schon Pech mit dem Spielzeugauto -> Anlage ebenfalls tot!
Oder der Amateurfunker mit dem 433 MHz Gerät im Auto (75 Watt legale Sendeleistung gegen Deine Daitem mit 0,01 Watt) -> Anlage tot!

Also bleibt mir nur, auf "Lebensmeldung wurde nicht empfangen" mit einer einfachen Störungsmeldung zu reagieren. Mal ganz im Ernst... KEIN Mensch rennt bei "Störung Funk" mit der gezogenen Knarre ins Objekt! Der ruft höchstens den Errichter an und bittet um einen Reparaturtermin.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen? - Fraggel - 04-07-2025 16:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welche Anlage ist die richtige ? Farmer86 14 5.589 08-12-2022 12:55
Letzter Beitrag: 5624
  Welche Anlage / Angebot gesucht Joda091987 16 5.311 07-12-2022 08:53
Letzter Beitrag: Ollik
  Hallo Freaks - brauche Hilfe Alarmsetup fürs Haus midimal 16 8.624 05-02-2022 13:26
Letzter Beitrag: Ollik
  Einfacher Schutz für Haus und Garage Benutzer 18 9.114 05-11-2021 04:23
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neues Haus - Von Anfang an richtige Planung der AA arnibanani 13 10.310 29-08-2021 21:58
Letzter Beitrag: AaronK
  Support Alarmanlage Haus sijay_ownz 36 14.760 19-08-2021 07:32
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Garage (Auto) extra schützen? petro 12 7.292 28-04-2021 13:29
Letzter Beitrag: AaronK
  Kellerabteil sichern nach Einbruch und Diebstahl buumms 12 10.457 17-09-2020 22:18
Letzter Beitrag: Martina H.
  Einbruch trotz Pilzkopf (RC2) ?? Ollibs 10 9.833 20-03-2019 20:43
Letzter Beitrag: sly86
  Einbruch durchs dach Alexander79 14 9.763 04-12-2018 10:37
Letzter Beitrag: laurooon



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste