Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 78 Bewertungen - 3.04 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu Absicherung mit Funkalarmanlage
25-11-2010, 12:15
Beitrag: #8
RE: Fragen zu Absicherung mit Funkalarmanlage
Hallo Frank,

nachdem ich mich dann jetzt auf den Wiki-Besuch hin wieder etwas beruhigt habe (WAF ist geil!! Big Grin ), bin ich nun auch wieder schreibfähig... Wink

Dann kannst du deine Funktastatur bedenkenlos in den ungesicherten Bereich hängen (zumal sie dann ja wohl noch mit der Strippe des Glasbruchsensors 'angebunden' wird).

Okay, 9m Durchmesser ist schon ein recht großer Erfassungsbereich, aber gilt das auch in alle drei möglichen Richtungen (Länge, Breite, Höhe)??? Und wenn irgendwo im Flur (OG oder Mieterwohnung) ein Fenster oder eine Tür offen steht, ist auch hier wieder bereits ein Auslösekriterium (nämlich die Luftdruckänderung) wahrscheinlich erfüllt (weiter gesponnenes Szenario: Die berechtigten Nutzer der Anlage sind nicht im Haus, die Anlage scharf und der Mieter schmeißt eine Selterflasche oder einen Karton Sektgläser zu Boden... Und der Mieter kann den Alarm nicht quittieren bzw. löschen. Hmm, zwar unwahrscheinlich, aber doch möglich). So recht traue ich den Dinger einfach nicht, sorry.
Ich halte die akust. GB-Melder für eine reine Notlösung in bestimmten Fällen wie z.B. ein Haustürelement in einem Windfang oder kleineren Flur mit 38 Butzenscheiben, wo die Klebesensoren technisch nicht funktionieren würden (angeblich, leider nie selbst probiert) und auch einfach den Kostenrahmen sprengen würden.
Frage einfach mal nach, auch ich bin gespannt, was dir der Hersteller zu deinem Raumvolumen so sagen wird... ;o)
An Klebemeldern kannst du dich so ziemlich jedes Händlers oder Herstellers bedienen, solange es nicht einer für 1,53 EUR plus Versand aus China ist. Die GBS ohne Versorgungsspannung haben allerdings keine VdS-Zulassung (zumindest kenne ich noch keinen), aber das ist für dich ja auch kein k.o.-Kriterium, du musst ja nicht nach VdS errichten... ;o)

Zu den Dualmeldern: Upps, jetzt habe ich also Indexa 'rein gerissen' - aber naja, irgendwas ist ja immer Big Grin
Dann kannst du meiner Meinung nach auch 'normale' PIR-Melder einsetzen, da weiß man wenigstens von vornherein, dass sie schneller Falschalarme produzieren und man bekommt so kein falsches Sicherheitsgefühl. Ich persönlich würde lieber Funk-Dualmelder einsetzen, die ständig beide Kriterien überwachen und bei denen alle halbe Jahr die Batterien ersetzt werden müssen, aber ich glaube, solche Art Melder bietet kein Hersteller an. Also ein weiterer Pluspunkt für verdrahtete Anlagen, da gibt es kein Problem mit der Batterielebensdauer der Melder Tongue

bitschieber schrieb:Koffeinjunkie oder schlechte Arbeitszeiten???
Koffeinjunkie, nachtaktiv und Resturlaub beim alten Arbeitgeber, bis am 01.12. beim neuen Chef gestartet wird... ;o)

Viele Grüße zurück
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen zu Absicherung mit Funkalarmanlage - Ollik - 25-11-2010 12:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 6.661 06-03-2024 10:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Kaufberatung - Funkalarmanlage mit wenig Fehlalarm Rudolf 7 8.005 05-11-2019 15:56
Letzter Beitrag: Rudolf
  Funkalarmanlage gesucht für Lichtschranken Markusacv 33 20.568 05-11-2018 15:03
Letzter Beitrag: powertom
Shy Grundstücks Absicherung in Südafrika feedi24 7 7.544 06-04-2018 14:23
Letzter Beitrag: Pollex
  Absicherung Garage (Melderart und Montageorte) OlliVer 1 3.399 29-12-2017 07:33
Letzter Beitrag: Bensen
  Funkalarmanlage EFH - Verständnisfrage zu "Baumarktschrott" Joe2907 78 54.161 02-12-2017 10:40
Letzter Beitrag: tux.berlin
  Absicherung von 3 Nebengebäuden ArsMachina 8 6.964 19-05-2017 15:56
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Funkalarmanlage für Ferienhaus PoldiSF 17 12.908 19-05-2017 13:48
Letzter Beitrag: Ollik
  Empfehlung Funkalarmanlage DIY Sektionschef 4 6.711 28-04-2017 18:27
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Baucontainer Absicherung M.Smidt 5 6.185 30-03-2017 06:45
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste