Glasbruchmelder
|
05-02-2014, 19:23
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Glasbruchmelder
Hallo Volker
>>Hallo, ich überlege Glasbruchmelder anzubringen und bitte um hilfreiche Beratung. Sehr gute Idee. >>Es gibt akustische Melder, die einen Warnton aussenden. Befindet sich der Melder im UG ist der Ton im OG vemutlich nicht zu hören. Was für Melder sollen das sein? >>Gibt es die Übertragung von akustisch detektierten Warnmeldungen an andere Glasbruchmelder im Haus? Eine Alarmierung soll über eine Einbruchmeldezentrale erfolgen. >>Für Funk-Glasbruchmelder müssen Detektoren auf die Fensterscheibe geklebt werden. Beim Fensterputzne dürften diese sehr hinderlich sein, weil man mühsam darumherum putzen muss. Sehr hinderlich ist das nicht. Man putzt ja auch nicht jeden Tag seine Fenster. Wenn es dich stört wirst du wohl auf akustische Sensoren zurückgreifen müssen. >>Fensterdetektoren gibt es mit und ohne (Piezo-Effekt) Stromversorgung. Wie zuverlässig funktionieren diese technisch unterschiedlichen Glasbruchmelder? Zuverlässigkeit kommt sicherlich auf den Hersteller an. Grob kann man in der Sicherheitstechnik sagen: Alles was eine G-Nummer (VdS Klasse C) hat ist sehr zu empfehlen. Alle meine Beiträge schreibe ich nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr. Kein Support über Email oder Private Nachricht! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Glasbruchmelder - volker39 - 05-02-2014, 12:22
RE: Glasbruchmelder - rukoolla - 05-02-2014 19:23
RE: Glasbruchmelder - volker39 - 06-02-2014, 21:33
RE: Glasbruchmelder - rukoolla - 06-02-2014, 22:18
RE: Glasbruchmelder - volker39 - 07-02-2014, 17:43
RE: Glasbruchmelder - rukoolla - 07-02-2014, 19:40
RE: Glasbruchmelder - volker39 - 08-02-2014, 12:12
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste