Glasbruchmelder
|
07-02-2014, 19:40
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Glasbruchmelder
Ein potentialfreier Kontakt ist nichts anderes als ein Schalter, der per Kabel an eine Alarmzentrale angeschloßen wird. (In Ruhe ist der Kontakt geschloßen, bei Alarm geöffnet) Dieses erkennt die Alarmzentrale und alarmiert daraufhin.
Passive Glasbruchmelder werden einmalig (!!!) mit Spezialkleber (Loctite) an die Fensterscheibe geklebt und verbleiben dort bis sie defekt sind, du das Fenster austauschst oder keine Absicherung mehr wünscht. Geputzt wird drumherum. Bitte lasse dich von einem Facherrichter in deiner Nähe beraten, welche Zentrale und welche Melder am besten für dich geeignet sind. Alle meine Beiträge schreibe ich nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr. Kein Support über Email oder Private Nachricht! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Glasbruchmelder - volker39 - 05-02-2014, 12:22
RE: Glasbruchmelder - rukoolla - 05-02-2014, 19:23
RE: Glasbruchmelder - volker39 - 06-02-2014, 21:33
RE: Glasbruchmelder - rukoolla - 06-02-2014, 22:18
RE: Glasbruchmelder - volker39 - 07-02-2014, 17:43
RE: Glasbruchmelder - rukoolla - 07-02-2014 19:40
RE: Glasbruchmelder - volker39 - 08-02-2014, 12:12
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste