Terxon MX/PSTN-Wählgerät/ Bekomme kein Amt
|
06-03-2014, 21:34
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX/PSTN-Wählgerät/ Bekomme kein Amt
> Muss ich was bei den kauf beachten?
Lars, die Stromaufnahme der AZ6301-PSTN ist im Standby 35 mA und im Betrieb 70 mA. Die 12V kommen doch von der Terxon MX zur PSTN, oder ? Wenn ja, somit mach der Akku in der MX den Job einer USV. Eine Weitere ist unnötig. Bei der Programmierung und hier besonders über Downloader, den mag ich nicht, mir zu fummelig, muß ich etwas passen. Doch wenn ich bei meinem jugendlichen Leichtsinn das Ganze richtig verstanden habe, werden die 4 PSTN Eingänge mit 4 Ausgängen der MX verbunden. Vermutlich 4 von 8 der zusätzlichen Ausgänge (151-8), da OP1-3 mit Sirene usw. belegt ist. Diese 4 Ausgängen werden in der MX Alarmereignissen zugeordnet und bei der PSTN aktivieren sie zuvor über Mikrofon aufgenommenen Text mit einer max. Länge von 25 Sekunden per Telefon, Zitat : „... überlicherweise auf das entsprechende Ereignis hin (z. B. Einbruch, Brand, etc.).“ - logisch. Alles Gute Manfred Nachtrag 7.3. Lars, Dein Kampfeswillen scheint ja ungebrochen das Werk selbst vollenden zu wollen. Doch - gibt es in Deinem Umfeld nicht jemand mit Elektronikkenntnissen, der Dir zur Seite stehen könnte ? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste