Kann man so einem Angebot trauen?
|
09-03-2014, 14:11
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Kann man so einem Angebot trauen?
Hm mich stört es, wenn man den Kunden quasi im dunklen lässt. Ich empfinde darum meinen Ton auch nicht als unpassend, da bekomme ich jede Woche härtere Ansagen zu Ohren, nur weil man vielleicht mal zu teuer ist weil die BigPlayer weit unter unserem EK verkaufen können.
Was macht man denn, wenn der Kunde fragt "Sie haben da den Hersteller gar nicht rein geschrieben, wer ist das denn?" Wenn ich in dem Fall die Antwort bekommen würde "nö, Absicht. Kriegste erst mit der Rechnung mitgeteilt." dann läge meine Wahrscheinlichkeit für eine Auftragserteilung bei minus 10%, absolut ausgeschlossen, das ich den Anbieter auswählen oder geschweige denn weiter empfehlen werde. In der heutigen Zeit überlebt man trotz härtestem Konkurrenzkampf vor allem durch lupenreinen, ehrlichen Service. Wir leben das hier, sonst gäbe es mein Unternehmen nicht schon knapp 20 Jahre.... Ich hab grad keine Quelle zur Hand, aber ich denke es gibt auch da konkrete Regularien, was ein konkretes und individuelles Kundenangebot an Details enthalten muss. Bei uns ist jedenfalls jeder Artikel googlebar und transparent, aber auch wir können keine Amazon oder eBay Preise anbieten. Im Restaurant bezahle ich pro Nase etwa 20€ und das Menü ist kein Massenprodukt und somit nicht 1:1 vergleichbar mit anderen, bei diesem Gegenwert bin ich zudem durchaus toleranter bei der Informationsgewinnung als bei einer Investition für Jahre, die meine Sicherheit erhöhen soll... |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste