Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 141 Bewertungen - 2.99 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für großes Haus...
22-07-2011, 19:05
Beitrag: #19
RE: Alarmanlage für großes Haus...
(22-07-2011 18:24)w889 schrieb:  Unterste Stufe: Keine Klassifizierung....darüber VdS-Home...etwas besser VdS-A, dann VdS-B und als high-end Lösung VdS-C.
Nochmal: eine VDS Zertifizierung ist nicht zwingend ein "Qualitätsmerkmal" sondern besagt lediglich, dass ein Hersteller XY sein System der "Vertrauen durch Sicherheit" GmbH zur Prüfung vorgelegt und diese bestanden hat. Es gibt genügend Systeme, die genau so gut funktionieren und keine Zertifikate haben. Manche Hersteller verzichten darauf oder lassen ihr System dort zertifizieren, wo es preiswerter ist - z. B. in Österreich. Dort heisst das dann VSÖ. Die VSÖ P entspricht in etwa unserer VDS H.
Da wir aber europaweite Einheit anstreben und gerade unsere "Partnerländer" weiter südlich eine etwas lockerere Einstellung dazu haben und nichts vom deutschen "Zertifizierungswahn" halten, sind die EN 50131 "Empfehlungen" m. E. nicht der "Weisheit letzter Schluss" und in ihrer gegenwärtigen Form nicht mit den VDS Zertifikaten zu vergleichen.

Grundsätzlich finde ich das Prozedere mit den herstellergarantierten Systemeigenschaften besser als das der externen Zertifizierung - es lässt aber (mangels unabhängiger Kontrolle) auch mehr Spielraum für Schummeleien.

(22-07-2011 18:24)w889 schrieb:  Die angesproche Daitem SP hat eine VdS-Home Anerkennung...die Jablotron/Oasis erfüllt die Anforderungen der EN 50131 Klasse 2 -was wie ich hier ebenfalls gelesen habe- VdS-A entspricht. Für mich (als Laie!!) heisst das, daß die Oasis sogar höherwertiger/sicherer als die Daitem SP ist?
Das ist sowohl technisch (das musst Du mir jetzt einfach mal glauben Wink ) als auch sachlich nicht richtig.
Bei einer "Zertifizierung" prüft jemand "Externes" (z.B. VDS) bei der Formulierung "entspricht EN 50131" verspricht der Hersteller die Einhaltung gewisser Standards. Dazu kommt, dass die Prüfkriterien des VDS für die Kl. A sind deutlich höher sind als die Formulierung der EN 50131 Grad 2 (Es wird angenommen, dass Einbrecher begrenzte Kenntnisse über Einbruchmeldeanlagen haben und allgemein übliche Werkzeuge und tragbare Instrumente benutzen. :huhSmile

(22-07-2011 18:24)w889 schrieb:  Auch habe ich gelernt: VdS-C geht bisher nur kabelgebunden, die einzige (extrem teuere) Funk-EMA mit VdS-B ist die Daitem D24000.
Das ist korrekt.

(22-07-2011 18:24)w889 schrieb:  Die Daitem D14000 hat gemäß homepage übrigens keinerlei Klassifizierung...
Leider falsch - die D14000 hat eine "Zulassung" nach VSÖ P (ich schick' Dir gern das Attest).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage für großes Haus... - Funkalarmprofi - 22-07-2011 19:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen? ProApe 50 5.543 23-07-2025 14:44
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Hallo Freaks - brauche Hilfe Alarmsetup fürs Haus midimal 16 8.643 05-02-2022 13:26
Letzter Beitrag: Ollik
  Einfacher Schutz für Haus und Garage Benutzer 18 9.135 05-11-2021 04:23
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neues Haus - Von Anfang an richtige Planung der AA arnibanani 13 10.334 29-08-2021 21:58
Letzter Beitrag: AaronK
  Support Alarmanlage Haus sijay_ownz 36 14.831 19-08-2021 07:32
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 28.227 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  EMA (Funk/Hybrid) für Haus (mehrere Sicherungsbereiche notwendig) Topy190675 17 12.273 11-02-2018 17:56
Letzter Beitrag: Topy190675
  Alarmanlage für leer stehendes Haus uwe-secur 14 10.958 06-11-2017 20:50
Letzter Beitrag: Bensen
  Alarmanlage für bestehendes Haus mit Katzen Der alte Fred 0 2.877 27-07-2017 22:08
Letzter Beitrag: Der alte Fred
  Haus Alarmanlage HomerSimpson 1 3.545 05-03-2017 19:44
Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste