Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JA-152E
19-05-2014, 22:52
Beitrag: #2
RE: JA-152E
(19-05-2014 21:58)MoritzH schrieb:  1. Wenn ich am JA-152E die Scharfschaltetaste drücke fängt sofort die Ausgangsverzögerung der Zone an ohne das der RFID vorgehalten werden muss (wird auch am Bus Bedienteil so signalisiert). Abschalten geht aber nur mit RFID. Das ist nicht gut so, da die Kinder gerne mal auf das Bediensegment drücken.

In F-Link neben dem Einstellungen für das entsprechende Kontrollsegment den Haken für Authorization setzen?

(19-05-2014 21:58)MoritzH schrieb:  2. Das Bedienteil legt sich schnell schlafen und schaltet die LED am Bediensegment ab (das ist normal ohne externe Stromversorgung). Es wacht aber nicht bei Eingangsverzögerung wieder auf. Diese wird durch einen (Funk-) Melder an der Tür oder einen BWM im Flur ausgelöst. Wenn es aber nicht aufwacht und die Eingangsverzögerung akustisch anzeigt vergisst meine bessere Hälfte das Abschalten und löst Alarm aus.

Rechts im Menü kannst Du m.E. einen Haken setzen, daß das Bedienteil nur durch sich selbst geweckt werden kann. Nimm den Haken mal raus.

Ist jetzt beides aus dem Gedächtnis, da im Moment keinen Zugang zur Software.

Beste Grüße

Steffen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
JA-152E - MoritzH - 19-05-2014, 21:58
RE: JA-152E - sauberli - 19-05-2014 22:52
RE: JA-152E - Pollex - 20-05-2014, 20:47
RE: JA-152E - MoritzH - 21-05-2014, 21:06
RE: JA-152E - MoritzH - 25-05-2014, 13:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  JA-152E - Wie empfindlich ggü. externer Stromversorgung? sauberli 6 5.029 21-02-2014 19:36
Letzter Beitrag: möter



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste