Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 16 Bewertungen - 2.19 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Funkalarmanlage für ein Einfamilienhaus?
29-05-2014, 20:46
Beitrag: #7
RE: Welche Funkalarmanlage für ein Einfamilienhaus?
(29-05-2014 17:59)funkistnichtalles schrieb:  ... Das mit dem Webservice der Jablotron ist insoweit richtig, jedoch haben die momentan massive Probleme mit der JA 100 ...

Da hätte ich auch gern ein belegbares Beispiel - wir haben bisher keine Probleme damit ... auch nicht mit der Musteranlage im Büro die ebenfalls am Webservice hängt.


(29-05-2014 17:59)funkistnichtalles schrieb:  ... Ich hatte mich mal durchgerungen, das Profipartnertum von Daitem mitzumachen, jedoch hat der Daitem-Vertrieb so seine eigenen Ansichten. Technisch und vom PLZ Bereich wäre das für uns kein Problem.

Muss aber lange her sein ... die PLZ Regelung gibt es nicht mehr - und ganz ehrlich: die PLZ Regelung in Verbindung mit der D21 war definitiv ein Vertriebsvorteil.

Fakt ist, keiner hört "freiwillig" mit Daitem auf:
- eigene Produkte (kein Asienschrott, keine "umgelabelten" Anlagen)
- gut funktionierende Technik
- zahlreiche Alleinstellungsmerkmale
- kein Wettbewerb durch Onlinehandel
- funktionierende Strukturen beim Hersteller
- jahrelange Ersatzteilversorgung
- narrensichere Bedienung
- lange Batteriestandzeiten
- großzügige Garantieregelungen
... usw. usw., alles Gründe, die jeden Geschäftsinhaber solide planen und beruhigt schlafen lassen.

Sicher ... eine Daitem ist preislich eine andere Kategorie als Jablotron, ABUS oder LUPUS, aber das ist an Hand der o. a. Argumente auch tatsächlich belegbar. Wir haben nicht einen einzigen unzufriedenen Daitem Kunden ... bei den anderen Herstellern kann ich das oft nicht behaupten.


(29-05-2014 17:59)funkistnichtalles schrieb:  ... Ausser das das Plastik hart wird, weils halt überaltert.

Da muss ich Dir recht geben ... allerdings wäre das bei anderen Herstellern genau so - die meisten Wettbewerbsprodukte leben nur nicht lange genug um dieses "altern" dort zu sehen.


(29-05-2014 17:59)funkistnichtalles schrieb:  Die ganzen DIY-Anlagen haben alle ihre Eigenheiten, speziell wenn man mit ner angeschlossenen Notrufzentrale arbeitet, kriegt man so einiges mit.

Da will ich ausnahmsweise mal nicht widersprechen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Funkalarmanlage für ein Einfamilienhaus? - Funkalarmprofi - 29-05-2014 20:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 2.413 06-03-2024 10:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Funk-Alarmanlage Einfamilienhaus Depeche101 6 2.193 03-07-2023 14:54
Letzter Beitrag: Nils1989
  Außenkameras Einfamilienhaus Zeitenwende 3 1.613 04-03-2023 18:04
Letzter Beitrag: Zeitenwende
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 20.877 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Einfamilienhaus, Baujahr 1967 Laie vom saarland 26 10.286 20-01-2022 18:00
Letzter Beitrag: Martina H.
  Kaufberatung Alarmanlage für Einfamilienhaus derlaser 22 9.216 15-03-2021 10:21
Letzter Beitrag: AaronK
  Kaufberatung - Funkalarmanlage mit wenig Fehlalarm Rudolf 7 6.811 05-11-2019 15:56
Letzter Beitrag: Rudolf
Exclamation Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns Goldi09111 58 25.720 30-09-2019 13:49
Letzter Beitrag: Animal
  Welche Alarmanlage für Kabel + Funkschalter dallidsl 6 6.005 15-04-2019 12:04
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz
  Einfamilienhaus via Funk owl-printe 0 2.610 13-04-2019 16:32
Letzter Beitrag: owl-printe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste