FU7300 mit Widerständen an FU8321 richtig anschließen
|
31-08-2014, 16:41
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: FU7300 mit Widerständen an FU8321 richtig anschließen
Hallo,
dann mal in Worten: der Tamper symbolisiert die Drahtbruchüberwachung. Der 2,2kohm Widerstand ist mit dem 4,7 kohm Widerstand in Reihe an den Klemmen 1+4. Parallel zum 4,7 kohm wird der FU7300 geklemmt und überbrück diesen im nicht ausgelösten Zustand. Löst dieser aus, so wird der 4,7 kohm Widerstand mit dem 2,2kohm Widerstand. Dieser Zustand löst dann Alarm aus. LG megagramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
FU7300 mit Widerständen an FU8321 richtig anschließen - clemhans - 29-08-2014, 16:30
RE: FU7300 mit Widerständen an FU8321 richtig anschließen - megagramm - 29-08-2014, 21:04
RE: FU7300 mit Widerständen an FU8321 richtig anschließen - clemhans - 31-08-2014, 15:41
RE: FU7300 mit Widerständen an FU8321 richtig anschließen - megagramm - 31-08-2014 16:41
RE: FU7300 mit Widerständen an FU8321 richtig anschließen - clemhans - 31-08-2014, 17:41
RE: FU7300 mit Widerständen an FU8321 richtig anschließen - megagramm - 31-08-2014, 18:56
RE: FU7300 mit Widerständen an FU8321 richtig anschließen - clemhans - 31-08-2014, 21:35
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste