Jablotron 100 selber anschließen und programmieren
|
07-12-2014, 10:16
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Jablotron 100 selber anschließen und programmieren
über diesen Webzugang ist doch auch schon ausreichend diskutiert worden.
Diese Cloudgeschichten sind nicht jedermanns Sache, meine auch nicht und ich mute meiner Kundschaft das nicht zu. Ja ich bin Errichter. aber der geneigte Kunde bekommt bei mir auch eine Anlage zur Selbstmontage. Fertig vorprogrammiert mit Funktionsgarantie. Mit allen Codes und Zugängen. Und der Aufschlag ist moderat. Aber kein Jablotron und kein Abus. Und in 99 % der Fälle werden wir bei wesentlichen Änderungen zum Besuch mit einer Tasse Kaffee gebeten, weil die meisten es unterwegs kapiert haben, um was es eigentlich geht und gegangen ist. So wie Marc es immer schreibt, man kommt rum und sieht so einiges. Der Begriff von Tim "Rocketsience" ist gut, war mir allerdings neu. ![]() Wer technikaffin und nicht allzuschwer von Begriff ist, wird das definitiv hinbekommen. Das ist doch unbestritten. Zur Frage Alternativen sind alle professionellen Verdächtigen für DIY durchdiskutiert. Da entscheidet die eigene Vorliebe. Da musst dich dann durcharbeiten. Lässt du dir drei Errichter verschiedener Hersteller kommen, wird dir jeder die Vorzüge seines Produktes vorstellen. Bei DIY bist du auf Empfehlungen und Erfahrungen anderer Nutzer angewiesen, ob das fehlerfrei oder fehlerarm ist, wird sich zeigen. Die Forenbeiträge spiegeln für mich ein teilweise katastrophales Planungsverhalten vor, das die Foristen dann ausbügeln. Teilweise hält man sich dann beim 825. gleichen Beitrag dann raus und dann kommen ungeduldige Nachfragen. Suchfunktion hilft. Viel Glück bei deinem Projekt, jeppejajajippyjahey frei nach Hornbach ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste