Öffnungsmelder sinnvoll bei Pilzkopf?
|
17-12-2014, 09:49
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Öffnungsmelder sinnvoll bei Pilzkopf?
Ich stelle mir gerade die Frage wie sinnvoll Öffnungsmelder an Fenstern und Fenstertüren sind, wenn Pilzkopfzapfen verbaut sind. Aufhebeln ist dann ja eher unwahrscheinlich. Klar ein Durchgreifen ist meist ja wahrscheinlicher als ein Glasdurchstieg, aber gerade bei großen Fensterfronten kann man mit einem großen Stein oder ähnlichem schnell auch eine größere Öffnung machen.
In diesem Falle würde bei Abwesenheit die Fallenüberwachung mit BWM greifen, aber dann sind die Gäste ja bereits drinnen. Bei Anwesenheit könnten die dann aber doch unbemerkt durchs Objekt laufen. Gerade bei vielen Fenstern gehen Öffnungsmelder schnell ins Geld, ist es das dann wert. Wie sinnvoll sind ÖM daher? Sollte man sie auf jeden Fall mit einem Glasbruchmelder kombinieren oder reichen Glasbruchmelder aus? |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Öffnungsmelder sinnvoll bei Pilzkopf? - keinbruch - 17-12-2014 09:49
RE: Öffnungsmelder sinnvoll bei Pilzkopf? - timbaum - 17-12-2014, 10:02
RE: Öffnungsmelder sinnvoll bei Pilzkopf? - keinbruch - 17-12-2014, 10:14
RE: Öffnungsmelder sinnvoll bei Pilzkopf? - timbaum - 17-12-2014, 10:21
RE: Öffnungsmelder sinnvoll bei Pilzkopf? - keinbruch - 17-12-2014, 10:46
RE: Öffnungsmelder sinnvoll bei Pilzkopf? - heimtek - 26-12-2014, 22:09
RE: Öffnungsmelder sinnvoll bei Pilzkopf? - MGMGMG - 27-12-2014, 19:49
RE: Öffnungsmelder sinnvoll bei Pilzkopf? - keinbruch - 27-12-2014, 20:16
RE: Öffnungsmelder sinnvoll bei Pilzkopf? - LWinkelH - 14-01-2015, 15:52
RE: Öffnungsmelder sinnvoll bei Pilzkopf? - Alarmstrippe - 14-01-2015, 18:58
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste