Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 65 Bewertungen - 2.98 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Internet, Festnetz oder GSM?
15-02-2012, 22:03
Beitrag: #6
RE: Internet, Festnetz oder GSM?
(15-02-2012 20:24)Vater schrieb:  Sagt mal, Ihr wollt mich doch hoffentlich nicht ohne Ratschlag ziehen lassen?

Na dann werde ich mal mein Glück versuchen. Beschreibe mal die Möglichkeiten mit der Oasis-Anlage

Zitat: Ich möchte eine Aufschaltung zu einem Wachdienst.

Ein Wachdienst erwartet die Meldung heute in Form von Datenpaketen die gesedet werden. Dazu gibt es verschiedene Protokolle.

.pdf  DC-05_Contact_ID.pdf (Größe: 103,76 KB / Downloads: 1610)

(Sorry habe nur die englische Version der Erklärungen zum Protokoll gefunden)

Die von mir verbaute Oasis-Anlage verwendet das Contact ID Protokoll. Vereinfacht gesagt wird je nach Ereigniss eine Nummer übertragen und diese Nummer wird von einer Software ausgewertet und dann wird angezeigt was vom Wachdienst erledigt werden soll.

Sprachnachrichten werden wenn überhaupt nur noch sehr ... sehr ungern genommen.

Hier sollen Sprachverständnisschwierigkeiten vermieden werden.

Zitat:# Anaolges Festnetz: Ich denke, daß dies ein sehr stabiles Nezu ist, also gut. Aber was wird denn hier wie übertragen. Daten analog oder Sprachmeldungen? Kann hier auch Batteriestatus, Meldedetails u.ä.
   
Hier siehst du einmal, welche Meldungen das analoge Wählgerät JA-80X an die Wachzentrale übermitteln kann.

Wenn du einen analogen Anschluss verwendest, schließe das Wählgerät direkt an der ersten Dose an. nur so ist sichergestellt, das es im Alarmfall die höchste Priorität hat. Wenn du einen ISDN Anschluß verwendest und dabei den analogen Anschluß einer Telefonzentrale benutz, MUSST du die Telefonzentrale und evtl. den NTBA mit einer Notstromversorgung ausstatten, sonst geht bei Stromausfall keine Meldung raus.

Zitat:# Internet klingt am modernsten, da hier Daten versandt werden. Ist aber auch nichts anderes als analoge Telefonleitung. Wird dies zeitgerecht versandt, hat man hier Meldemöglichkeiten?

Ist viel schneller als die analoge Leitung. Für die Oasis gibt es das Modul JA-80V. Hier können viel mehr Ereignisse gemeldet werden.

   

Zitat:# GSM - Klingt am Unabhängigsten. Ist das Netz aber stabil?


Der Vorteil ist die Pufferung des Moduls durch den Akku in der Zentrale. Damit ist das Modul unabhängiger von äußeren Einflüßen.
Das verwendete Netz sollte nach Zuverlässigkeit vor Ort ausgewählt werden und nicht dach den besten Tarif.

Das JA-82Y Modul ist von den drei Oasis Modulen das Kommunikativste.
   

Zitat:Wird hier womöglich nur über SMS kommuniziert. SMS hat eine äußerst niedrige Netzprio.


Das JA-82Y kann beides. Hier ist der Wachdienst gefragt. Denke daran, das Internetverbindungen, einen Datentarif auf der SIM Karte voraussetzen

Zitat:Welches Risiko hat man mit Pre-Paidkarte, wenn hier womöglich andauernd versteckt SMSs ausgetauscht werden?

Prepaid Karten sind generell nicht zu empfehlen, dann der Aufladebetrag und die "Lebensdauer" der Karte immer kontrolliert werden müssen.

Die Funktion ist nicht eingeschränkt, hier arbeiten beide Karte gleich.

Benutze aber am besten eine Vertragskarte, die gibt es meist für 5 Euro pro Monat bei den Anbietern. Dann ist man die "Sorgen mit der Auflösung los.

Habe aber selber einige Anlagen mit Prepaid laufen. Xtra von T-Mobile kann man auch Online abfragen und so die Aufladung kontrollieren.

Bei Anlagen zur Sicherung von höheren Werten ist eine Kombination aus zwei unabhängigen Wegen vorgeschrieben.

Dafür ist die z.B. Oasis aber nicht gedacht.
Die soll das Haus der "normal" Familie sichern und da wird als 2. Weg immer die Alarmierung der Eigentümer durch SMS und Anruf gewählt.

Ich persönlich verbaue nur das GSM Modul.
Wenn ich den Kunden einmal erklärt habe wie das funktioniert und was man damit alles machen kann sit auch der Kunde überzeugt.

Und ganz ehrlich Wachdienstaufschaltungen werden bei mir nur sehr selten nachgefragt.

So das wars von mir zu dem Thema.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Internet, Festnetz oder GSM? - Vater - 14-02-2012, 15:45
RE: Internet, Festnetz oder GSM? - timbaum - 15-02-2012 22:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Internet-/ App-fähiger Ersatz für Oasis 80 jms2021 41 7.847 22-09-2025 09:16
Letzter Beitrag: Keine Ahnung
  Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk??? Orientierungslos 23 13.327 02-11-2021 20:58
Letzter Beitrag: peteralarm
  Einbindung zwischen Telenot oder Hikvision oder ganz anders? Marc 30 15.636 20-04-2021 11:03
Letzter Beitrag: peteralarm
  Alarmanlage Internet nick 3 3.636 06-01-2016 17:36
Letzter Beitrag: evertech
  Interner oder externer GSM-Dialer viertelelf 5 5.744 23-03-2015 20:48
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Kameraüberwachung mittels mobilem Internet KAUFEMPFEHLUNG bigshaman 0 2.202 16-01-2014 04:03
Letzter Beitrag: bigshaman
  Alarmanlage oder Hausautomatisierung? Secvest oder Homematic CCU hundepudding1960 6 17.958 13-02-2012 11:36
Letzter Beitrag: hundepudding1960



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste