Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
benötigte Kabel Abus Terxon SX
18-02-2015, 11:35
Beitrag: #6
RE: benötigte Kabel Abus Terxon SX
So; Schatz jetzt können wir miteinander reden.Big Grin
Toll wenn die Vernunft siegt. Daumenhoch Cool
Die LX hat zwei Datenbusse und die kanst du vollkommen ausnützen.
Wenn die Zentrale im Keller sitzt ist die Installation eine gemähte Wiese. Tongue
Einen Busleitung verwendest du für die Drahterweiterungen und die Andere für die maximalen 5 Bedienteile. Warum hierfür extra? Die Bedienteile über einen separaten Datenbus zu führen ist die Ansprechgeschwindigeit des Terminals. Wird nämlich ein Terminal über die Drahterweiterung geführt dauert es Sekundenbruchteile länger bis es anspricht. Ist nervig und mit dieser Aktion problemlos zu beseitigen.
Die Drahterweiterungen im Datenbus werden in Reihe geschaltet. Also in und out. Daher fährst du vom Keller hoch und machst dir entsprechende Knotenpunkte in den Geschoßen wo deine Alarmleitungen zusammenaufen. Vorteil; Bei Erweiterung der Anlage einfach eine neue Drahterweiterung in Reihe setzen und fertich. (Maximal 16 Erweiterungen mit je 8 Meldereingängen möglich ) Kabel hierfür 2x2x0,8 geschirmt.
Die Terminals können in Stern verdrahtet werden. Ebenfalls zum Knotenpunkt führen aber getrennt in einer Dose verdrahten. Kabel 4x2x0,8 geschirmt. Warum so viele Adern? Die Terminals haben alle noch zusätzlich zwei Melderanschlüsse und einen schaltbaren Ausgang. Wer weis was man noch braucht.
Terminals sollten in jedes Geschoß sowie Garage und auch ins Schlafzimmer. Wird eins übern Bett montiert kann die Antenne vom RFID Leser abgehängt und mit einem 50 Ohm Widerstand abgeschlossen werden wenn man die Dauerbestrahlung nicht haben möchte. Kabel zum Verteiler Sirene ebenfalls 4x2x0,8. Wenn möglich die beiden Busleitungen getrennt verrohren das mindert die Fehlerrate am Datenbus noch mehr.
Für den Anschluß von externen Komponenten an den beiden Relaismoduls mit den 16 Ausgängen kommte neben die Anlage eine Verteilerdose mit 12 V Finder Koppelrelais je nach Bedarf und das Wählgerät. Mach auch die Hausbeleuchtung mit einer Panikschaltung vertraut. Also bei Alarm Licht in jedem Zimmer. Wie das geht weis dein Elektriker. Die Ansteuerung kommt dann von der Anlage über ein Koppelrelais. Parametriert auf Einbruch. Sollten noch Feuermelder installiert werden ist noch eine 2 x0,8 Leitung für die extra Spannungsversorgung der Brandmelder vorzusehen. Diese wird in der Zentrale über ein Relais für den Melderreset geführt. Man kann zwar bei den Drahterweiterungen auch die Schaltausgänge dazu verwenden nur weis ich nicht wie fix du hier bist. Den bei einer Fehlverdrahtung schießt du dir die Erweiterung ab.
Sodala das wars im Groben.
Gruß
evertech

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: benötigte Kabel Abus Terxon SX - evertech - 18-02-2015 11:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Cat6 Kabel oder telefonkabel verlegen thorsten1896 10 5.287 16-02-2021 13:04
Letzter Beitrag: thorsten1896
  Abus 360 Bewegungsmelder an Terxon SX mit 4 Pol-Kabel MeldeBewegung 5 5.210 03-10-2016 07:01
Letzter Beitrag: evertech
  Isolierung/Kabel Jurij13 2 3.408 16-02-2016 06:34
Letzter Beitrag: Jurij13
  Dünnes Kabel für Terxon LX gesucht josef.klupfer 4 3.953 12-02-2016 16:04
Letzter Beitrag: Animal
  SG1800 an Terxon MX mit 4adrigem Kabel anbinden? h_lars 3 3.540 18-03-2015 10:47
Letzter Beitrag: Time_to_wonder
  Kabel 4x2x0,6mm zwischen Terxon M und SG1800 frager 8 7.321 02-03-2015 07:11
Letzter Beitrag: Time_to_wonder
  Cat 7 Kabel für Terxon SX? pmayer 7 9.200 04-03-2014 14:32
Letzter Beitrag: Time_to_wonder



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste