Complex 400 zurücksetzen (Sabo)
|
21-02-2015, 11:16
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Complex 400 zurücksetzen (Sabo)
(20-02-2015 21:25)funkistnichtalles schrieb: also, die Tatsache ist doch, dass die Software für 32 bit Systeme entworfen wurde.Ich nutze seit Jahren Sylcom, Winfem100, Winfem Advanced, compas und compasX auf 64bit-Systemen. Ohne Probleme. In Verbindung mit einem USB-Seriell-Adapter. Es gibt aber Ausnahmen. Bei compas kann ich z.B. die von zugekauften Anlagen nicht parametrieren. Z.B. eine 7164. Diese sind mir im echten Leben aber noch nie begegnet. Zitat:Am Bedienteil wird kein Text angezeigt. In die Kontrasteinstellung und Adressierung des Bedienteils mit entsprechendem Anzeigetext komme ich, weiter aber nicht.Dann kann es sein, dass das BT Strom hat, aber das Datensignal fehlt oder das BT falsch parametriert wurde (in der Anlage eine falsche Adresse oder ein falscher com2bus-Anschluss hinterlegt oder es wurde einfach gar nicht hinterlegt). Normal sollte das BT mit Adresse 1 am com2bus-Anschluss für den Bereich 1 immer gehen, wenn es nicht irgendwer die Anlage total verdreht hat. Das Fehlerbild kann aber auch etwas anderes hindeuten: Die EPROMs sind defekt oder vertauscht. Das H-EPROM muss links und das L-EPROM muss rechts sein. Kerben in Richtung Taster. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste