Planung Funk-Alarmanlage
|
20-03-2015, 19:01
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Planung Funk-Alarmanlage
@Funkalarmprofi
Wie machen dass den die Funkanalgen der "Markenhersteller " die bidirectional arbeiten und mit batteriebetriebenen Funkmeldern arbeiten ? In welchen Abständen fragen die denn den Zustand der Melder ab ? ? Frage hier generell : Wie hoch ist die jeweilige Standby- / Abragestromaufnahme ! z.B. bei der LGD8003 - Tür/Fenstermelder 17µA / 17 mA Die 17mA werden aber nur für den kurzen "Kontrollanruf" bei Rückmeldung des Melders für imo ca. 1-2 Sek. fällig. Bitte Fakten von den Meldern anderer Funkanlagen ! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste