Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung Funkalarmanlage für EFH
22-03-2015, 07:50
Beitrag: #16
RE: Planung Funkalarmanlage für EFH
Ganz einfach, wenn der Kunde im Theater sitzt und wegen geklebter Melder ein Alarm kommt, dann fährt er nach Hause... der Abend ist gelaufen. Auch habe ich bereits ein Gutachten angefertigt, wo genau sowas zu einer Auseinandersetzung wurde. Das war 2014...Ergebnis: Sobald Aussparungen zum bohren vorhanden sind und der Hersteller nicht explizit kleben erlaubt, unter Angabe des Klebemediums, und beklebbare Untergründe genau beschrieben sind und mit Spezialreinigern, welcher Natur auch immer gereinigt wurden, entspricht kleben, nicht den anerkannten Regeln des Handwerks. Ergebnis: Schrauben.

Fakt2: Ein richtiges Klebemedium kann nie wieder entfernt werden, ohne eine großflächige Beschädigung zu hinterlassen. Die Löcher vom Schrauben, können mit einem scharfen Bohrer sauber ausgebohrt werden, dann wird ein spezieller Dübel mit einem Kleber eingesetzt, schaut einfach aus wie ne runde Kunststoffstange.....und wird nach trocknen mit nem scharfen Messer abgeschnitten, fertig...sieht man eig. nix mehr von., es sei denn man sucht danach.Kleber kann im übrigen auch den Untergrund angreifen über die Jahre, oder das Umfeld bleicht anders aus, weil es ja immer dem Licht ausgesetzt ist, aber der Untergrund unter dem Kleber nicht.

Zum Thema Löcher im Rahmen, kann man sich entspannt zurücklehnen. Die Löcher im Rahmen für die Bänder, für den Verschluss, also die Zapfen und die Verankerung in der Mauer werden auch alle gebohrt und auch durch die Kammern der Fenster gebohrt und da wird nicht gedichtet, im Gegenteil, die Kammern sollten sogar kleine Löcher haben, wegen Schwitzwasser. Da sind zwei Mini Löcher für den Melder, das geringste und stehen wohl kaum nachweislich in Verbindung mit Schwitzwasser oder thermischen Problemen, denn dann müssten alle anderen Löcher als Problemverursacher ausgeschlossen werden, und dies ist wohl klar unmöglich. Ist keine Rechtsberatung und auf eigene Verantwortung und soll als logische Erklärung dienen.

Meine Meinung: Kleben ist Pfusch und Mist, und wenn ein Schwabe sagt, dass etwas Mist ist, dann ist es Mist Smile

VG Marc

P.s.: Bitte bei Beiträgen wie beispielsweise von Rudi Ratlos immer bedenken, dass hier manchmal User schreiben, die eigene Ziele verfolgen, persönlicher oder monetärer Art. Meist fliegen die aber auf, weil die Profis hier sich nicht für dumm verkaufen lassen.
Verlassen Sie sich bitte stets auch auf das eigene Bauchgefühl. Wenn Kopf, Herz, Bauch nicht zusammenpassen, gefühlstechnisch, dann passt was nicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Planung Funkalarmanlage für EFH - MGMGMG - 22-03-2015 07:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Planung Videoanlage EFH Objekt907_SNF 12 1.242 26-04-2025 09:37
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  Neuling benötigt Beratung für EFH Ranger 14 3.853 17-03-2024 17:59
Letzter Beitrag: AaronK
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 6.376 06-03-2024 10:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Planung Neubau EFH Polar55 33 6.884 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Tipps Funk-Anlage für EFH Blitzlicht 10 2.210 05-12-2023 20:47
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 15.237 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron mirage23 34 18.076 13-04-2022 12:18
Letzter Beitrag: mirage23
  Planung Alarmanlage EFH Freistehend schubusch 61 30.271 08-01-2021 21:02
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 28.212 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung Alarmanlage EFH Hans245 21 11.056 08-12-2020 13:19
Letzter Beitrag: Hans245



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste