Sequest-Key mit Glasbruchmelder kombinieren
|
29-03-2015, 18:40
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Sequest-Key mit Glasbruchmelder kombinieren
(29-03-2015 17:40)evertech schrieb: Ich weis ja nicht wie das bei den Funkern so abläuft, aber die Strippenzieher setzen ihre Zentralen immer in einen Bereich den nicht jeder sofort erreichen kann. Sprich; Keller, Abstellraum oder dergleichen. Alles andere wird über Bedienteile welche im Haus verteilt montiert sind geregelt. Da kann man dann so lange rumfummeln bis die Zeit der Eintrittverzögerung abgelaufen ist. 30 Sekunden je nach Einstellung. Bei den "Funkern" gilt ebenfalls, dass die Zentrale bei aktiver Anlage nicht ohne Alarmauslösung erreicht werden soll. Als erstes soll dann immer der Ruf an die NSL raus, bevor andere Alarme aktiviert werden. Deshalb empfehlen Errichter immer ein abgesetztes Bedienteil, wenn der Eingang nicht mechanisch sicher genug ist, um einen Einbruch von dort zu verhindern, wo bei Zutritt mit Alarmverzögerung gearbeitet wird. Außenbedienteile (stationär oder mobil) ermöglichen das Arbeiten ohne Alarmverzögerung und werden für gute Anlagen auch angeboten. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste