Planung EMA für Reiheneckhaus
|
18-03-2012, 16:10
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Planung EMA für Reiheneckhaus
@Manfredo danke, dann wirds die LX, die 120€ machen den Braten nicht fett.
@Olli Danke auch Dir, dann werde ich einen kombinierten Automaten für die Zentrale nutzen. Auch wenn ich die keinesfalls über eine Steckdose anschließen würde... Mit der Steuerung habe ich noch andere Spielereien vor, wenn die Anlage schon An-/Abwesenheit signalisieren kann, dann nutze ich das auch, zB - Rolläden runter bei intern scharf (="ich geh heut' früher schlafen, also Schotten dicht!") - Wenn Helligkeit unter Schwellwert und Scharfschaltung erfolgt (=Abwesenheit), dann runter - bestimmte Steckdosen aus bei extern scharf - Licht aus bei extern scharf - Heizung absenken oder halt wieder anfahren - Licht in der Diele an bei Auslösung Haustürzone und was mir noch so im "Betrieb" einfallen wird. Wird bestimmt spannend ![]() Gruß Frame |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste