Planung EMA für Reiheneckhaus
|
19-03-2012, 16:26
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Planung EMA für Reiheneckhaus
> Außerdem hat die Busleitung der LX 5 Adern, ...
Tatsächlich. Mist. Die LX hätte sogar gern 6 Adern. Bei Pollin gibt es : Telefon-Installationskabel Philips 6x0,5 mm ø, UL/CMX (ungeschirmt), auf Kunststofftrommel. Länge 75 m für 9,95 € . Davon habe ich schon einige Rollen verbaut Etwas steif bei kühlen Temperaturen. Also im Sommer verlegen, haha ... > ... ich habe in den Leerrohren jetzt 4 eingezogen. Hoffe die Kabel sind alle noch gängig, dann kommen halt 8er rein. An die schon gelegten Kabel die neuen gut anlöten und mit etwas Talkum nachziehen. Zwei-mann-job. > Abus zeigt auf der Homepage die Montage des akustischen Glasbruchsensors seitlich des zu überwachenden Fensters... Da wollte Marketing wohl Glas und Melder auf einem Foto haben. Kleiner Lapsus, denke ich. Die zu analysierenden Frequenzen im Infra- und hörbarem Schall eines Glasbruches werden sicherlich optimal gegenüber erkannt. Seitlich dürften es für die niedrigeren Frequenzen weniger Probleme geben. Doch die hohen? So sagt denn auch die Anleitung : nicht empfohlen, ... Und die kleinen Melder auf die Scheibe geklebt, wären keine Lösung? Gruß Manfred |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste