Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 109 Bewertungen - 2.9 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung EMA für Reiheneckhaus
21-03-2012, 20:23
Beitrag: #18
RE: Planung EMA für Reiheneckhaus
> Wird die Differenz zwischen den beiden Strömen (bzw. Stromrichtungen) größer als 30mA (weil z.B. jemand eine schadhafte Leitung berührt, während dieser Jemand auch so richtig schön geerdet ist), interpretiert der FI dies als Fehlerfall und schaltet den Stromweg ab.

Einverstanden, Olli.

> Das Ohmsche Gesetz hast du noch ganz gut drauf: auch ich komme bei der (theoretischen) Rechnung 230V geteilt durch 30mA auf einen Widerstand von rund 7,6kOhm (bitte nicht mit kW verwechseln, das wäre eine Leistungsangabe), die unterschritten werden müssten, um den FI auslösen zu lassen. ... (wenn ich mal mW mit milliOhm und kW mit kiloOhm 'übersetze')

Danke dafür. Dieses Board hat das schöne Sonderzeichen ‘Ohm’ in ein ‘W’ verwandelt. Das war mir nicht aufgefällen. Sorry

> Bei trockenen Fingerspitzen muss der Widerstand deutlich höher sein als bei nassen Pfötchen an einer größeren Fläche)!

War ja auch so gedacht. Also hier noch einmal.

- je ein Finger an Messpitze antippen > 1 MegOhm
- Riesige Büroklammer fest in den Händen > 500 KiloOhm
- Mit nassen Pfötchen noch einmal an die Klammer > 150 KiloOhm

> ... als grober Richtwert nur noch etwa 1 bis 1,5 kOhm,

Das lese ich bei Wiki nicht raus, Olli. Die Versuche an Lebenden geht bis 50V mit 45 KiloOhm(zu mehr hat sich wohl keiner getraut, haha ...) und dann an Leichen bis 200 V mit knapp 4 KiloOhm.

Richtig ist wohl, das der menschliche Körper zu einem Ohmschen auch einen kapazitiven Widerstand in Abhängigkeit der Frequenz hat und den kriege ich mit einem normalen Instrument so nicht gemessen. Klar.

Dann hoffen wir mal zum Segen der Zappelnden, daß die FI Schalter reagieren und ihren Job machen.

> ... die den FI quasi 'vorbelasten', so dass ein eventuell auftretender Körperstrom noch nicht mal die Höhe von 30mA erreichen muss, da sich der Körperstrom mit dem vorhandenen Fehlerstrom addiert.

Na, dann kann ja wirklich nichts mehr schiefgehen.

> Zur Info: ab etwa 15mA Körperstrom kann man das stromführende Teil schon nicht mehr loslassen, weil die Muskeln verkrampfen.

Das habe ich in meiner Lehrzeit mal geübt. Zwei Prüfspitzen an einer 25 W Glühbirne zum ‘durchklingeln’ von Drähten hatte ich, weiß der Teufel wie und der auch nicht genau, in den Händen. Der Befehl Loslassen vom Gehirn wurde ignoriert. Aber aufstehen, rückwärtslaufen bis die Kabel zu kurz und mir dann die Prüfspitzen aus den Pfötchen zogen wurden, ging noch! Anschließend gab es weiche Knie ...

> Doch nun genug mit der Klugsch....rei, ...

Nein, das war alles gut, ich lerne gern dazu und Wiki mag Schwächen haben, ich habe dort nichts zu mecken.

> ... zum Seitenschinden Wink

Wieder gut geschunden?
Alles Gute
Manfred

Test noch einmal : Sonderzeichen Ohm wird > W
Schade
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Planung EMA für Reiheneckhaus - Manfredo - 21-03-2012 20:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 5 781 04-08-2025 14:01
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle alarmforum-Nutzer 13 2.430 13-10-2024 08:37
Letzter Beitrag: AaronK
  Planung EMA Werkstatt CryTeX 6 1.851 19-01-2024 01:41
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung EMA & Kameras - ich blick' nicht mehr durch... Langsamfahrer 18 3.990 05-12-2023 19:41
Letzter Beitrag: Langsamfahrer
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 15.322 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  Vorbereitung für EMA bei Renovierung Speedygonzalez 7 4.956 20-04-2022 19:56
Letzter Beitrag: megagramm
  EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron mirage23 34 18.374 13-04-2022 12:18
Letzter Beitrag: mirage23
question Schwachstelle in EMA Planung finden AnoNym 13 6.468 11-04-2022 05:08
Letzter Beitrag: peteralarm
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.640 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Planung neuer EMA, Satel vs. Visonic => Frage zur Auswahl soerenG 29 15.201 28-04-2021 21:12
Letzter Beitrag: soerenG



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste