Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akku / Schaltweise Kommunikation der Melder
04-07-2015, 10:53
Beitrag: #2
RE: Akku / Schaltweise Kommunikation der Melder
Hallo Michael.

(03-07-2015 15:48)Micha1 schrieb:  Das Bedienteil hat eine Batterie (kann aber auch mit 12v dc Netzteil betrieben werden). Wenn ein verdrahteter Magnetkontakt an der Eingangstür ist,wie wirkt sich ein häufiges oder langes "Auf" der Tür auf die Batterie in dem Bedienteil aus. Oder wie wirkt sich langes "Auf" oder häufiges auf/zu auf einen Funkmelder aus zb. geklapptes Fenster wenn der Melder oben angebracht wird.
Der "Vorteil" bei einem verdrahteten Melder an Bedienteil ist, dass dieser das Bedienteil aufweckt. So kannst Du direkt mit Deinem RFID-Chip die Anlage schärfen/entschärfen, ohne dafür erst die Klappe antippen zu müssen.
Wenn Du die Türe 100x am Tag auf- und zumachst, geht eben auch jedes mal die Beleuchtung des Bedienteils an. Und das kostet eben Batterieleistung. Habe aber keine Erfahrungswerte, wie lange die Batterie hält.
Bin ein Freund des Netzteils für das Bedienteil, da man sich damit auch das antippen erspart. Denn ich schärfe gerne meine Anlage und öffne danach erst die Türe.
Außerdem kann, sofern gewünscht, die Beleuchtung des Bedienteils dauerhaft eingeschaltet werden.

(03-07-2015 15:48)Micha1 schrieb:  Das die Kommunikation nur bei Stellungswechsel stattfindet kann ja fast nicht sein, wie funktioniert dann die Batteriekontrolle und andere Tests?
In der Software kann man die Funksignale sich anschauen. Ob da aber nur Alarmsignale, oder auch Aussendungen zum Akku enthalten sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Warum sollen die Melder dauerhaft funken? Bei einem Stellungswechsel, wobei sie dann eine bestimmt Zeit in Ruhemodus gehen und wenn der Melder einen Selbsttest in Bezug auf die Batterie macht. Diesen Status sendet er dann in gewissen Abständen an die Zentrale. Passt doch!

(03-07-2015 15:48)Micha1 schrieb:  Kann man sich bei Nutzung eines GSM Modul eine SMS bei Stromausfall, allso wenn die Zentrale vom Akku versorgt wird, senden lassen?
Ja, bei Stromausfall länger als 30 Minuten.
Und auch, wenn die Spannungsversorgung wieder zurückkommt.

Hoffe ich habe ein wenig Licht ins Dunkle gebracht Wink

Gruß
Thomas
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akku / Schaltweise Kommunikation der Melder - Thomas_6683 - 04-07-2015 10:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  IR Melder auf der Terasse oliver 2 3.033 26-12-2014 18:36
Letzter Beitrag: oliver
  Eigenschaften/settings der Melder auslesen Rookie 3 5.627 23-08-2012 11:07
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste