Akku / Schaltweise Kommunikation der Melder
|
04-07-2015, 12:34
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Akku / Schaltweise Kommunikation der Melder
Danke fúr die Info, vielleicht denke ich zu kompliziert.
Das mit der Stromausfallmeldung per SMS ist dann abgehakt, Verstanden. :-) Die Melder funktionieren doch eigentlich nur wie Ôffner/Schliesser.Entfernt sich der Magnet vom Melder "Funkt" er das der Zentrale...bei Kabelverlegung fällt die Spannung ab....und dann passiert nichts mehr bis der Magnet sich dem Melder wieder genähert hat? Wenn ein Fenster also nie bewegt wird, funkt auch nichts? Wird der Akku im Funkmelder gesondert überwacht und Funkt eine extra Meldung bei Schwellenunterschreitung....? Bin aber der Meinung das auch die Signalquallität überwacht wird!? Sonderfall: Wenn die Haustür nicht 100mal pro Tag auf zu geht sondern Stundenlang auf steht (bei nicht scharfer Anlage), wie ist es dann mit dem Batterieverbrauch vom Bedienteil mit Funk oder Drahtkontakt? Laut Datenblatt: Batterielebensdauer 2Jahre bei 2Aktivitäten pro Tag und In nicht belegt, also ohne verdrahteten Türkontakt. Unter Aktivitäten verstehe ich scharf und unscharf schalten. Micha |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Akku / Schaltweise Kommunikation der Melder - Micha1 - 03-07-2015, 15:48
RE: Akku / Schaltweise Kommunikation der Melder - Thomas_6683 - 04-07-2015, 10:53
RE: Akku / Schaltweise Kommunikation der Melder - Micha1 - 04-07-2015 12:34
RE: Akku / Schaltweise Kommunikation der Melder - Thomas_6683 - 05-07-2015, 10:28
RE: Akku / Schaltweise Kommunikation der Melder - timbaum - 06-07-2015, 14:09
RE: Akku / Schaltweise Kommunikation der Melder - Micha1 - 06-07-2015, 21:21
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
IR Melder auf der Terasse | oliver | 2 | 3.033 |
26-12-2014 18:36 Letzter Beitrag: oliver |
|
Eigenschaften/settings der Melder auslesen | Rookie | 3 | 5.626 |
23-08-2012 11:07 Letzter Beitrag: timbaum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste