Welche Alarmzentrale - EFH mit sternförmiger Verkabelung
|
10-08-2015, 22:53
Beitrag: #37
|
|||
|
|||
RE: Welche Alarmzentrale - EFH mit sternförmiger Verkabelung
(10-08-2015 21:48)Sektionschef schrieb: Verschaltung selbst wird konventionell mit Phase und Neutralleiter gemacht, also kein Bussystem, nur Busverkabelung. Sorry, das ist erstens keine Busverkabelung, sondern eine sternförmige Verkabelung und zweitens erfolgt die Verschaltung hoffentlich mit Außenleiter, Neutralleiter und Schutzleiter! Es ist gefährlich, elektrisches Halbwissen zu verbreiten! (10-08-2015 21:07)Sektionschef schrieb: Wenn du für die normalen Öffnerkontakte ebenfalls Cat5 Kabeln nehmen willst, dann würde ich immer jeweils 2 Drähte zusammen nehmen. Du brauchst ja üblicherweise 4 Leitungen pro Melder(2 Sabotage und 2 pro Alarmkontakt) und weil aber die Cat5 Adern recht dünn sind dafür aber 8 vorhanden sind würde ich eben immer 2 pro Leitung nehmen. Meine Güte, "recht dünn"... ![]() (10-08-2015 20:41)Alarmservice-Hamburg schrieb: Und die Adern kannst Du an den Anschlüssen nur mit Aderendhülsen befestigen - keine tolle Sache. Wieso das denn? Litze trifft man nur bei Patchkabeln an, Verlegekabel hingegen bestehen wie Fernmeldekabel aus massiven Leitern, die werden einfach angeklemmt! (10-08-2015 21:07)Sektionschef schrieb: Es stimmt, wenn Du alle Kontakte in die SX-Zentrale führst, dann wird es eng aber es geht. Ich habe einen Karton unter der Platine der Zentrale mitverschraubt als Berührungsschutz. Dadurch konnte ich viele Kontakte unter der Zentralenplatine verdrahten und einige Kontakte auch neben der Zentrale. Habe auch den Akku drinnen, geht sich gerade so aus aber es geht. Na dann mal viel Spaß bei der Fehlersuche in ein paar Jahren. Bitte nicht nachmachen, so ist das nicht gedacht! (10-08-2015 21:48)Sektionschef schrieb: spar dir daher auch die 17fach Verriegelung der Hauseingangstüre ![]() ![]() Darf hier mittlerweile eigentlich jeder seinen Unsinn verbreiten und schreiben, was er will? Ach ja, als "Sektionschef" schon. Wie anmaßend... Gruß Jörg ________________________________________________________ Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste