Drahtzonen anschließen an Secvest
|
19-08-2015, 07:25
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Drahtzonen anschließen an Secvest
Hallo
Die Melder gehören dort angeschlossen, wo Z49 und Z50 steht. Wenn jeweils ein Öffnungsmelder und ein Glasbruchmelder vom selben Fenster sind, würde ich diese zu einer Zone zusammenfassen, also Zone49 Glasbruch+Öffner und Zone50 Glasbruch+Melder. Die Anschaltung geht so: Die Öffnerkontakte von Glasbruch und Öffner in Reihe schalten und dazu noch einen 2k2Widerstand in Reihe an die Zone anschliessen. Zusätzlich kommt noch ein 4k7Widerstand parallel zu den in Reihe geschaltenen Öffnerkontakte. Gleiches für die 2te Zone. mfg Sektionschef |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Drahtzonen anschließen an Secvest - MarkAnton - 18-08-2015, 13:12
RE: Drahtzonen anschließen an Secvest - Zetfas1000 - 18-08-2015, 19:15
RE: Drahtzonen anschließen an Secvest - MarkAnton - 18-08-2015, 19:41
RE: Drahtzonen anschließen an Secvest - Zetfas1000 - 19-08-2015, 06:58
RE: Drahtzonen anschließen an Secvest - Alarmservice-Hamburg - 18-08-2015, 20:52
RE: Drahtzonen anschließen an Secvest - Sektionschef - 19-08-2015 07:25
RE: Drahtzonen anschließen an Secvest - Alarmservice-Hamburg - 19-08-2015, 09:58
RE: Drahtzonen anschließen an Secvest - Sektionschef - 19-08-2015, 10:03
RE: Drahtzonen anschließen an Secvest - MarkAnton - 19-08-2015, 11:17
RE: Drahtzonen anschließen an Secvest - Sektionschef - 19-08-2015, 12:49
RE: Drahtzonen anschließen an Secvest - Zetfas1000 - 19-08-2015, 15:15
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste