Projekt Jablotron JA- 100 in Neubau – Hilfestellung für die Verdrahtung
|
24-09-2015, 15:45
Beitrag: #39
|
|||
|
|||
RE: Projekt Jablotron JA- 100 in Neubau – Hilfestellung für die Verdrahtung
(24-09-2015 14:51)Kim Wanders schrieb: ... sehr richtig erkannt, dass sich der eine oder andere hier wirklich unvorteilhaft ausdrückt ... Klar liest der Errichter solch ein Thread nicht mit Freude --> Existenzängste etc. Also ich konnte bisher trotz mehrmaligem Lesen nichts "Unvorteilhaftes" entdecken ![]() Als Errichter erlebst Du die "Geiz ist Geil" Mentalität ja mehr oder weniger regelmässig und bestimmt jeder dritte Kunde merkt spätestens nach dem Termin vor Ort, dass seine Vorstellungen doch etwas anders gelagert sind, als die Desjenigen, der sich beruflich mit dem Thema auseinandersetzt ... Tja, und dann kommen die Fragen (Brauche ich das wirklich alles? Wo können wir denn sparen? usw.) ... und kurz danach dann die Überlegungen (Bei mir gibt's ja nix zu holen - da reicht doch auch was "Einfaches" - und das kann ich mir doch auch selbst an die Wand nageln, bin ja schliesslich Ingenieur (Programmierer, Elektromeister, Fernsehtechniker, usw.) ja - und dann (kein Scherz) empfehle ich meinen künftigen Kunden einen Besuch in diesem Forum, und da speziell die Beiträge der Selbermacher ![]() Und was soll ich sagen: eine bessere Werbung als dieses Forum gibt es doch für einen Errichter gar nicht ![]() In diesem Sinne: bitte weitermachen und möglichst viele komische Fragen stellen und möglichst noch mehr Eurer Probleme hier posten, denn Fakt ist, immer wenn hier ein Selbermacher sein Problem postet und (vielleicht) nach vielen Mühen eine Lösung findet, schreckt der daraus resultierende Thread mindestens 10 potentielle Selbermacher ab und treibt sie den Facherrichtern in die Arme! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste