Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber
|
10-06-2012, 01:29
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber
Hallo Forum,
ich habe ein Verständnisproblem zu den maximal 48 frei programmierbaren Funkalarmzonen an der Secvest 2Way. Aktuell plane ich wie folgt anzuschließen: 8 Funk-Bewegungsmelder (FU8350) 30 Funk-Öffnungsmelder (FU8320) 30 Glasbruchmelder (FU7300) (jeweils einer angeschlossen an den zweiten Eingang eines Funk-Öffnungsmelders) Ist das möglich? Ich spiele hier auf die max. 48 Funkalarmzonen an?! Ich hätte ja 38 Funkalarmzonen und dazu 30 Glasbruchmelder, was ja 68 Alarmzonen wären. Oder wie verhält sich das mit den Glasbruchmeldern? Zählen diese nicht zu den Funkalarmzonen? Im Konfigurationsbeispiel (Seite 11) der Installationsanleitung zur Secvest 2Way sind auch deutlich mehr als 48 Alarmzonen aufgeführt: 9 Funk-Bewegungsmelder, 4 Funk-Wassermelder, 10 Funk-Rauchmelder, 25 Funk-Öffungsmelder und sogar 30 Glasbruchmelder! Ok, sich sehe auch dass es genau 48 Funk-Alarmgeber sind; Aber auch hier wundert es mich wie man die 30 Glasbruchmelder hinzuzählt?! Es wären aj sonst hier sogar 78 Alarmzonen. Kann hierzu bitte jemand der Wissenden kurz Stellung beziehen und für Aufklärung sorgen. Danke vorab und viele Gruesse Euer McSec |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber - McSec - 10-06-2012 01:29
RE: Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber - Alarmservice-Hamburg - 10-06-2012, 10:58
RE: Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber - McSec - 10-06-2012, 11:06
RE: Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber - Alarmservice-Hamburg - 10-06-2012, 11:11
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: