Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber
|
10-06-2012, 10:58
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber
Die Secvest 2WAY besitzt zwei Drahteingänge.
Einer wird für die Draht-Öffnungsmelder genutzt, der andere ist die Glasbruchmeldelinie. Alternativ kann man die Glasbruchmelder aber auch an den Funk-Öffnungsmelder anbinden. Allerdings in diesem Beispiel nicht an die zweite Zone (Zonenanzahl reicht nicht) sondern in Reihe zum Öffnungskontakt. Dann belegen Öffnungs- und Glasbruchmelder nur eine Funkzone. Ist keine ideale Konfiguration - aber eben möglich. Vorzuziehen ist immer, Glasbruchmelder in eine eigene Meldelinie (siehe oben) einzubinden. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber - McSec - 10-06-2012, 01:29
RE: Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber - Alarmservice-Hamburg - 10-06-2012 10:58
RE: Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber - McSec - 10-06-2012, 11:06
RE: Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber - Alarmservice-Hamburg - 10-06-2012, 11:11
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste