Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 44 Bewertungen - 2.86 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber
10-06-2012, 11:11
Beitrag: #4
RE: Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber
Ja, in Reihe zum Reedkontakt, also dort, wo die Brücke sitzt (K1 und 2). Brücke raus und Zusatzmelder anschliessen.

Ist, wie gesagt, nicht ideal, aber funktioniert.

[size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Secvest 2Way - Anzahl der Alarmzonen/Alarmgeber - Alarmservice-Hamburg - 10-06-2012 11:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  An der Secvest 2way werden keine Melder mehr erkannt Haussicher 6 8.139 28-09-2018 09:04
Letzter Beitrag: Oakel
  alte Secvest und Alarmgeber FUSG50020 schnuff 2 3.743 07-03-2016 08:16
Letzter Beitrag: schnuff
  App zur Fernsteuerung der 2way ? Beach 4 6.135 02-05-2015 20:31
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Secvest 686 oder Secvest 2way kofrank 9 9.703 27-04-2015 07:41
Letzter Beitrag: kofrank
  Keine Rückmeldung von der Secvest 2WAY Heimfreak 8 7.820 21-02-2015 00:42
Letzter Beitrag: megagramm
  Anzahl Melder und Bereiche bergro 5 6.253 10-02-2015 19:58
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Secvest 2way Tausch der internen Sirene nd84gp 14 11.337 03-10-2014 21:35
Letzter Beitrag: megagramm
  Secvest 868 Komponenten an die Secvest 2Way? Gjila1 14 13.236 22-06-2014 18:18
Letzter Beitrag: Gjila1
  Fernsteuerung der Secvest 2WAY trotz IP-Telefonie? Langfingfang 7 8.700 11-06-2014 11:18
Letzter Beitrag: Langfingfang
  Secvest 2WAY mit Telefonnetz verbinden im Tarif der Telekom Call & Surf Comfort IP schokkko 2 4.045 26-01-2014 13:31
Letzter Beitrag: schokkko



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste