Lüfterwechsel NVR Hikvision DS-7608NI
|
17-11-2015, 22:31
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Lüfterwechsel NVR Hikvision DS-7608NI
Endlich läuft mein Hikvision NVR DS-7608NI-E2/8P. Und jetzt auch noch in erträglicher Lautstärke. Schuld an dem grässlichen Krach war der standardmäßig verbaute, superbillige 4cm Netzteillüfter. Das kleine Ding machte Krach wie ein startender Jet.
Glücklicherweise paßt ein Noctua NF-A4X10 FLX (z. B. Amazon, nicht billig, 13 Euro) als Ersatz. Der Umbau ist relativ einfach: Netzstecker ziehen, NVR Gehäuse öffnen, Schaltnetzteilgehäuse öffnen (VORSICHT: Hier sollte man wissen was man tut! Selbst wenn das Netzkabel gezogen ist), alten Lüfter entfernen und neuen Lüfter einsetzen. Wer nicht löten will, verwendet die beim Noctua beiliegenden 3M-Klemmen. Der Noctua ist etwas dünner, also durch Klebeband oder ähnliches vermeiden, daß der Lüfter Nebenluft zieht. Jede Menge Montagekleinzeug liegt bei. Ach ja, vor dem Zusammenbauen checken, ob das Lüfterkabel nicht den Lüfter blockiert. Sonst kann man nochmal auf- und zuschrauben. Grr. Garantie und Gewährleistung leiden natürlich unter dem Eingriff. Aber alles besser als der Krach, zumindest wenn das Teil nicht im Serverschrank im Keller verschwindet. Aber selbst von dort würde man den Originallüfter noch hören ;-). Der Lüfter gehört übrigens in die auf dem Bild linke, untere Ecke. Da wo die Löcher im Gehäuse sind. Sonst bin ich bis jetzt super zufrieden mit dem NVR. Als internationale Version aus China (nicht die gehackte China-Market-Variante) ca. 250 Euro. Plus Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Festplatte. Dafür kriegt man 8 Kamera-Kanäle mit PoE, jede Menge Funktionen, Zugriff über das Internet etc. Wenn ich rausfinde wie das geht, stelle ich noch ein Bild ein. Bei ipcamtalk gibt es auch einen längeren Thread zu dem Thema. Hier noch das versprochene Bild. Unten rechts liegen die beiden Lüfter. Der Schwarze ist der kleine Krachmacher, der noch am Schaltnetzteil hängt. Der danebenliegende braun, beige Lüfter ist der Noctua, der ihn gleich ersetzen wird. Ach ja, der Originallüfter war ungeregelt. Den Noctua habe ich genauso angeschlossen, da wären noch weitere Optimierungsmöglichkeiten. Dem Noctua liegt auch noch ein Kabel mit Vorwiderstand zur Drehzahlverringerung bei. Das habe ich aus Angst um meine Festplatte nicht verwendet. Wahrscheinlich wäre das aber kein Problem. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Lüfterwechsel NVR Hikvision DS-7608NI - turpit - 17-11-2015 22:31
RE: Lüfterwechsel NVR Hikvision DS-7608NI - Stingray - 18-11-2015, 10:22
RE: Lüfterwechsel NVR Hikvision DS-7608NI - funkistnichtalles - 18-11-2015, 12:51
RE: Lüfterwechsel NVR Hikvision DS-7608NI - turpit - 18-11-2015, 22:20
RE: Lüfterwechsel NVR Hikvision DS-7608NI - funkistnichtalles - 18-11-2015, 22:38
RE: Lüfterwechsel NVR Hikvision DS-7608NI - turpit - 18-11-2015, 23:29
RE: Lüfterwechsel NVR Hikvision DS-7608NI - turpit - 19-12-2015, 00:24
RE: Lüfterwechsel NVR Hikvision DS-7608NI - Stingray - 19-12-2015, 09:23
RE: Lüfterwechsel NVR Hikvision DS-7608NI - funkistnichtalles - 19-12-2015, 12:35
RE: Lüfterwechsel NVR Hikvision DS-7608NI - turpit - 20-12-2015, 21:52
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste