Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entscheidungshilfe Jablotron 100 / Telenot
25-11-2015, 19:07
Beitrag: #1
Entscheidungshilfe Jablotron 100 / Telenot
Nabend,

nach nun ca. 1 Jahr Lesen, Angucken, Recherche, und verschiedenen Angeboten habe ich mich von der Eigenbau-Variante ABUS oder Jablotron 80 abgewendet und möchte die Alarmanlage von einem Facherrichter einbauen lassen. Dafür ist mir das Thema zu wichtig und bin auch bereit (mitlerweile, nach vielen tollen Infos hier im Forum) mehr Geld zu investieren.

Wichtig ist mir, dass die Anlage EINFACH zu bedienen ist und natürlich zuverlässig Arbeitet (bezug auf Fehlalarme und Manipulation)

Abgesichert werden soll ein Einfamilienhaus (Gegend sehr beliebt bei Einbrüchen - obwohl bereits eine eigene SOKO für die Gegend existiert)

Zur Auswahl steht aktuell Jablotron 100 und eine Telenot Complex 200H

Budget wäre ich bereit ca. 4000 - 5000 Euro zu inverstieren. Das ganze bei folgenden Vorstellung:

1)Zentrale (mit GSM, LAN

2)Bedienteil (Jablotron 2 Stück, einmal Tür und einmal Flur OG, Bei Telenot würde ich das Touchbedienteil oben in den Flur Aufputz hängen)

3) 1 BWM für den Flur

4) 1 Glasbruchmelder

5) 1 Außensirene / 1 Innensirene

6) 14 Fensterkontakte (Jablotron Mini Sender - nicht die Einbauvariante, sollen besser funktionieren und die Baterien halten länger !!??

7) Telenot noch den elektrischen Türöffner mit Chip, sowohl als Zutrittskontrolle, als auch für die Deaktivierung und die Aktivierung der Alarmanlage.

Was haltet Ihr davon. Bin mir unschlüsig und möchte mich nicht nur auf die Meinung der Errichter verlassen, welche verständlicher Weise die eigenen Produkte verkaufen möchte.

Telenot finde ich persönlich sehr gut, vorallem die Zutritt über den elektrischen Schließzylinder, was die Sache natürlich teuer macht.

Mehr sorgen macht mir aber der Preis der Akkupacks von Telenot. Mit ca. 15 Euro netto pro Akku im Jahr ein beträchtlicher Preis oder?

Jablotron ist da meines Erachtens Kundenfreundlicher unterwegs und nutzt die überall zu kaufenden Baterrien.

Ich freue mich über eure Tipps und Hilfe. Hoffe habe nichts vergessen.

LG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Entscheidungshilfe Jablotron 100 / Telenot - G--star - 25-11-2015 19:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neue Produkte JA-100 / Ankündigung Nachfolger JA-100 AaronK 8 1.604 31-10-2023 06:58
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz
  Jablotron JA-100 und Gira Türöffner verbinden Otocki 3 1.599 23-12-2022 16:01
Letzter Beitrag: Martina H.
  Jablotron 100 Verbindungsverlust Fehlermeldung REIGLH 2 5.001 04-04-2022 12:04
Letzter Beitrag: valbuz
  Jablotron 100 mit zusätzlichem JA-110R 80 Modul cellob67 2 2.915 31-01-2022 22:17
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Upgrade von Jablotron 80 auf 100 - Telefonkosten Alarm69 35 20.377 20-10-2021 14:51
Letzter Beitrag: Alarm69
  Jablotron 100 programmieren Alarmfreak110601 2 2.228 17-08-2021 14:31
Letzter Beitrag: megagramm
  Bus Kabel für Jablotron 100 Ema2412€ 17 11.596 24-02-2021 17:58
Letzter Beitrag: peteralarm
  Jablotron 100 mit zwei Segmenten Chrissy90 8 3.465 10-02-2021 16:47
Letzter Beitrag: Daniel J
  Jablotron 100 - immer noch state of the art? Techdaddy 10 6.239 30-01-2021 09:13
Letzter Beitrag: timbaum
  SIM Karte Jablotron 100 Joerg3000 17 13.880 12-01-2020 18:24
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste