Sabotagealarm / Fehlalarm
|
15-01-2016, 12:32
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Sabotagealarm / Fehlalarm
Hallo, klinke mich hier mal ein.
Bei mir sind seit 2 Tagen zunächst 12 Stück JA-82M (Sabotage DIP Switch ist momentan noch akiv) in den Kunstoffenstern verbaut. Wegen dieser verborgenen Kontakte habe ich diese Anlage gewählt. Die Teile sind absolut plan montiert (haben keinerlei Luft auf der Auflagefläche) und in der Mitte zusätzlich mit dem beigelegten sehr dünnen doppelseitigen Klebeband fixiert (natürlich nicht an der Stelle, wo die Sabotagekontakte liegen, aber evtl ist das Klebband schon der Overkill?). Verwendet habe ich pro Melder vier Stück 7mm lange 2,9mm (Durchmesser) Schneidschrauben, die auch nur im Kunststoff des Fensterrahmens stecken. Bohrt man tiefer, dann käme man schon in das Metall. Die beigelegten 2mm Unterlegprofile sind nicht eingebaut. An zwei Meldern (sind in 2m hohen Fensterflügeln montiert) hatte ich bereits Sabotagealarm. Die hinteren Sabotagekontakte möchte ich nur ungern per DIP Schalter deaktivieren, daher meine Frage nach sinnvollen Entkopplungsmaßnahmen der Fensterkontakte zur Vermeidung von Sabotagealarm. Dass die JA-82M recht fragil reagieren, habe ich hier schon gelesen. Eine Idee wäre, die beigefügten 2mm Unterlegprofile zu verwenden. Eine weitere Idee wäre, mit Unterlegscheiben und Sprengringen zu arbeiten, so dass die Schrauben nicht fest eingedreht werden müssen. Oder evtl 3mm Kunsttoffschrauben statt der Metallschrauben .. Doppelseitiges Klebeband wieder rausnehmen? Dann bin ich aber schon dem Latein zu Ende. Danke im Voraus für Erfahrungsberichte/Ideen. Gruß Thomas |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste