Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Honeywell Sperrelement Typ 1 Plus defekt
20-01-2016, 11:13
Beitrag: #6
RE: Honeywell Sperrelement Typ 1 Plus defekt
(18-01-2016 19:16)elektrickser schrieb:  Seid etwas vorsichtiger.
Leitung nicht austauschbar(eingegipst) -> klarer Fall "verdeckter Mangel" keinerlei Verjährung.
Defektes Sperrelement ->Pech gehabt.
Warum?
1. durch den TE geöffnet und somit aus der Gewähleistung
2. Eine Einbruchmeldeanlage ist ein Pflegebedürftiges System, bei Regelmäßiger sowie sach und fachgerechter Wartung und Inspektion wäre es aufgefallen dass das Sperrelement nicht korrekt aus oder einfahren kann, dafür spricht der "Zahnausfall" einiger Zahnräder.
(Unsere Kunden haben mehrere tausend Sperrelemente im Einsatz, bisher ist mir noch keines mit Zahnausfall begegnet.)
Ein Sperrelement muss (korrekte Montage vorrausgesetzt) keinerlei mechanische Belastung beim ein oder ausfahren aushalten.

Eine Fehlerhafte Montage nach der Demontage durch den TE ist schwer zu beweisen.

Der Auftraggeber müsste dem Auftragnehmer die Nachbesserung gestatten, das heißt die Verlegung eines Rohres, ohne Malerarbeiten.

Der Austausch des defekten Sperelementes ist jedoch zu vergüten.(Material, Anfahrt,Arbeitszeit)



Hallo,

ja aus Schaden wird man klug, ich kann euch verstehen, aber ich hatte so eine Wut auf den Installateur, ich möchte ihn einfach nicht mehr an unser Haus lassen :-(

Würde es denn funktionieren wie ich mir das gedacht habe:
das neue Sperrelement ist bestellt, ich würde dort das Kabel auf 10cm kürzen, dazu das eingegipste Kabel im Türrahmen abisolieren, anlöten, mit Schrumpfschlauch isloieren, Sperrelement einbauen und den Gegenflansch an der Tür justieren/versetzen.

Akzeptiert die MB12 das oder muss dieses neue Sperrelement nun irgendwo hinterlegt/einprogrammiert werden? Das ganze natürlich in der Hoffnung/Voraussetzung, dass das eingegipste Kabel noch in Ordnung ist.


Viele Grüße,
Tim
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Honeywell Sperrelement Typ 1 Plus defekt - TimB83 - 20-01-2016 11:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Honeywell/effeff Pin Belegung und Signalton Rexflexxon14kp 16 7.483 11-07-2025 13:04
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  Honeywell MB100 auf Tischlerplatte SpanienAlarm 20 2.082 17-06-2025 17:04
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.235 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.457 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  Honeywell HEN 16142 tonro70 1 1.727 23-04-2024 11:56
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Honeywell/effeff MB256 DS7500 STEPHANKO 9 2.957 26-09-2023 21:48
Letzter Beitrag: STEPHANKO
  Honeywell Ik3 Konventionell Möglichkeit Rexflexxon14kp 2 1.716 02-09-2023 18:15
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  IK2 Leser und Sperrelement 1 an IK3 AWE Shadow1997 4 2.007 26-05-2023 06:02
Letzter Beitrag: Shadow1997
  Honeywell MB12 mit DS6700: kein Sprachanruf mehr TimB83 13 5.482 16-05-2023 20:22
Letzter Beitrag: Ollik
  Honeywell Sirenenmodul Kolter 2 2.132 06-05-2023 20:30
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste