D14360 nach Batteriewechsel
|
25-01-2016, 19:10
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: D14360 nach Batteriewechsel
Ich würde mal nachschauen ob auf der Rückseite der Zentrale ein schwarzer Stift herausschaut. Wenn du den drückst muss das Knistern aus sein. Der Stift drückt durch das Loch im Befestigungsblech gegen die Wand und ist als Abhebekontakt gedacht, dafür muss die Zentrale aber sauber in das Grundblech einrasten.
Abhilfe bringt meistens die Lasche am Grundblech leicht nach unten zu biegen damit die Zentrale wieder sauber in das Grundblech einrastet. Manchmal hat sich aber auch der Stift in die Wand eingegraben, dann hilft es ein 20 Cent Stück auf die Wand zu kleben. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Daitem D14360 Handsender defekt | Wagner_D | 1 | 806 |
05-01-2025 15:41 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
|
D14360 mit 8 Kanal Empfänger | Equinox | 5 | 3.306 |
30-01-2023 19:40 Letzter Beitrag: Equinox |
|
D14360 / DP 8360 | PeterH. | 3 | 4.738 |
27-10-2021 16:10 Letzter Beitrag: PeterH. |
|
Tipps D14360 und IR Konfig? | schoenbuerzelchen | 20 | 35.920 |
13-02-2019 15:55 Letzter Beitrag: schoenbuerzelchen |
|
Selbsthilfe D14360 | thomas86 | 1 | 11.284 |
26-09-2016 07:47 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
D14360 und DP8411D | 5245734 | 2 | 12.752 |
01-12-2014 21:55 Letzter Beitrag: 5245734 |
|
d14360 aussensirene | marius | 1 | 11.825 |
27-09-2013 17:12 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
|
Fragen zu D14360 und D14111 - Störung Funk | kilauea | 5 | 26.023 |
31-08-2013 10:20 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste