Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll?
|
03-03-2016, 15:04
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll?
Also, wenn Deine Alarmanlage tatsächlich mit einem Stück Alufolie außer Betrieb gesetzt werden kann und solange Du denkst, Täter kommen nur, wenn niemand da kannst Du getrost auf eine Absicherung des Tresors verzichten. Wenn Du dann auch noch auf alle anderen Sensoren verzichtest hast Du Null Falschalarmrisiko und sparst einen Batzen Geld, den Du bei Zeiten in eine vernünftige Fachmännische Lösung stecken kannst.
Bei "richtigen" Sicherheitskonzepten macht eine zusätzliche Sicherung schon Sinn. - durch Einzelmelderidentifikation weiß die NSL auch ohne Schnickschnack wie Kameras, genau, was los ist. Die Maßnahmen können zielgerichteter koordiniert werden. - die Sensoren des Tresors können in verschiedene Bereiche gelegt werden. So kann der Tresor auch überwacht werden, wenn der Rest der Anlage unscharf, es können auch bestimmte Zeiten festgelegt werden, in denen eine Öffnung erlaubt ist. Entgegen Deiner Phantasie gibt's in der Realität halt dann doch häufiger auch Einschleichen ins Objekt, Komplizen oder ganz einfach Bedrohungssituationen, wenn es darum geht an Dein Bestes zu gelangen. Auch wenn manche Ganoven eher dumm sind, kreativ sind die meisten. Gesten Aktenzeichen XY gesehen? Das Unternehmerpaar aus dem Ruhrgebiet? Die dachten auch so, wie Du. Nun ist der Schmuck und Geld weg... Wie bereits mehrfach geschrieben, hängt alles vom Gesamtkonzept und Deinen Anforderungen ab. Diese kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Daher kann man nur sagen: Wenn Du nicht willst, dass der Tresor unbemerkt geöffnet oder entfernt wird, sicherst Du das ab, sonst halt nicht. Wenn Du Hilfe willst, wenn Du zum Öffnen gezwungen wirst, sicherst Du das halt auch ab usw usw. Es liegt halt bei Dir. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste