Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll?
|
07-03-2016, 14:31
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll?
(07-03-2016 14:05)Alarmicus schrieb:Eher hoffen das der Täter nicht durchdreht und dir eine Kugel verpasst oder dir ein Messer rein rammt. An Wertgegenstände würde ich in dem Moment am wenigsten denken.(07-03-2016 13:41)Graustein schrieb: Allerdings wenn der Täter mit Waffe neben einem steht wird es schwer selbigen zu betätigen, wenn er nicht wirklich uneinsehbar und leicht auszulösen ist. (07-03-2016 14:05)Alarmicus schrieb:Scharfschalte-Vorrichtung. Sorry für die ganzen Abkürzungen(07-03-2016 13:41)Graustein schrieb: Überfall-Code am Tresor (geht ja anscheinend nicht mehr, da alles fest ein-betoniert - wäre beste Lösung gewesen) oder an der SS-Vorrichtung kann man immer auslösen ohne dass es wer merkt. ![]() Mit Überfall-Code am Tresor ist gemeint, dass es, so kenne ich das, man am Zahlenschloss statt den normalen Code einen Überfallcode eingibt. Denet auch den Tresor aber gibt eben über eine Meldelinie den Überfall raus (bzw. öffnet einfach eine Meldelinie). Die muss natürlich an die Anlage angeschlossen sein. Wenn der Tresor schon eingemauert ist wird das eher nix. Aber vielleicht war sowas eh nicht vorhanden. Wenn du Schiss hast dass die Polizei so lange braucht und der Täter abhaut, dann musst du so früh wie möglich den Alarm absetzten. Das geht am besten wenn der Raum in dem der Tresor ist ein Meldebreich ist, das heißt du musst den entsperren, über eine Codetastatur gibst du deinen Überfallcode ein, damit geht gleich der Alarm raus. Ihr geht in den Raum du machst langsam den Tresor auf usw. dann ist die Chance deutlich höher dass die Polizei rechtzeitig da ist. Alternativ gibt es auch Funk-Überfalltaster für die Hosentasche. Den kann man auch relativ unbemerkt drücken. Muss man dann natürlich immer am Mann haben, im Nachtschrank im 2 OG nutzt der nix. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste