Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Alarmanlage für meine Zwecke?
14-04-2016, 10:44
Beitrag: #6
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke?
Das Thema Funkbelastung hatten wir doch schon in diesem Zusammenhang. Daher hierzu nur kurz: Wenn Du eine Funkalarmanlage möchtest, musst Du die Funkbelastung hinnehmen. Aus meiner Sicht auch nicht tragisch, denn die Melder senden alle nicht dauerhaft, da dies in diesem Frequenzband nicht zulässig ist. Auch die maximale Sendeleistung von 10mW sind festgeschrieben. Die Belastung ist seeehr gering. Leichte Vorteile könnten echte 2-Wege Systeme haben, da die Sensoren bei unscharf, dann nicht senden. Allerings schaltet man ja auch nachts scharf, wenn man da ist, und da braucht es dann regelmäßige Statusmeldungen, damit die Anlage weiß, dass die Sensoren ordnungsgemäß arbeiten.

Ansonsten hat Jens Knoche wirklich recht. Stimme da voll zu!

Mit 1000€ bekommst Du keine Funkalarmanlage, die diesen Namen verdient. Das geht einfach nicht.

Siemens Gigaset Elements ist definitiv keine Einbruchmeldeanlage! Da brauchts schon was anderes.

Thema Aussensirene: Sehe ich anders. Was Du brauchst, damit es Sinn macht ist keine Außensirene, sondern die Gewissheit, dass sich jemand professionell um den Alarm kümmert. Ich würde das Geld für eine Aussensirene definitiv lieber in die ersten Monate NSL Aufschaltung stecken.

Von der XT1 würde ich auch die Finger lassen, von der Blaupunkt erst recht. Wenn Du wirklich selbst schrauben willst, dann nimm die Oasis oder die XT2. Hier kannst Du ein EFH je nach Objekt unter 2.000€ ausstatten. Wenn Du dabei wirklich alles richtig machst, hast Du ein zuverlässiges System, was im Ernstfall laut wird. Mit der passenden (Dummy)Sirene draußen, kann es sein, dass Du evtl. einen Einbrecher zum Nachbarn schickst. Sollte man es dann doch bei Dir versuchen, ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass die Tat evtl. abgebrochen wird oder zumindest die Tatdauer reduziert wird. Machst Du es falsch, versagt sie vielleicht, oder nervt vorher schon so, dass sie ausgeschaltet wird. Du gehst halt das Risiko ein 2.000€ in den Sand zu setzen oder das die Anlage nicht funktioniert wenn sie soll, dass muss Dir klar sein. Wie hoch die Chance ist, dass Du es hinbekommst, wird Dir keiner sagen können.

Im Preisbereich, den Jens bereits nannte bekommst Du ein System (die JA-100 finde ich auch echt nett) installiert, von dem Du weißt, dass es funktioniert. Null Risiko und ein berechtigtes Sicherheitsgefühl. Für dann nochmal 20-40€/Mon. bekommst Du das dann rund. Es ist immer jemand da, der sich kümmert, wenn was passiert. Du hast zusätzlich noch Sicherheit, sollte mal bei Anwesenheit ein Bruch verübt werden, dass Du still Hilfe holen kannst. Und vor allem musst Du nicht ständig selbst in Alarmbereitschaft sein. Im Kino kannst Du das Handy getrost aus machen und wenn Du mal keinen Empfang hast ist es auch egal.

Letzteres wäre der Weg, den ich beschreiten würde. Tut anfangs finanziell evtl. etwas weh, aber dann hast Du die nächsten 10-15 Jahre ein beruhigendes Gefühl. Habe selbst vor 1,5 Jahren die Oasis installiert. Funktioniert bisher alles soweit. Anlage ist durchaus ok. Seit etwa 1 Jahr auf Wachdienst aufgeschaltet. Aus heutiger Sicht würde ich wahrscheinlich einen Errichter und die JA-100 nehmen, da die Anlage flexibler ist und ich bei möglichen Problemen jemandem auf die Füße treten könnte.

Das mit der 100% Super-Sicherungsanlage, die man persönlich ja nicht braucht, dass kommt häufig. Nur mal zum Verständnis: Wir reden hier von den wirklich absolut günstigsten Anlagen die einigermaßen Ernst zu nehmen sind.

1000 oder mehr Euros für eine "Teilabsicherung" ist für mich absolut rausgeworfenes Geld !!! Im Ernstfall könnte was passieren, muss aber nicht. Gerade, wenn der Zaster knapp ist, würde ich mir sowas klemmen. Definitiv! Kaufe richtig, oder lass es.

Natürlich kann man sagen: ich rüste dann nach und nach auf. Erstens wird das, dann oft solange geschoben, bis es zu spät ist und zweitens würde ich dann anders rangehen, je nachdem was es zu erreichen gilt. Zuerst dann halt nur eine Abwesenheitssicherung mit zwei drei Bewegungsmeldern (wenn keine Tiere) und dann nach und nach Öffnungsmelder, ok das könnte noch begrenzt Sinn machen.

Die XT2 wegen der besseren Ausstattung, der zusätzlichen Zweitwegübertragung per GSM und der möglichen Melderzahl!

Ich gebe Dir den ernsthaften Rat, Dein Vorhaben nochmals zu überdenken. Kannst ja hier im Forum nochmal etwas schnüffeln. Wenn ich Deine Komponentenauswahl betrachte ist da für mich so manches nicht stimmig:

- Schlüssiges Bedienkonzept: Mindestens zwei Bedienteile notwendig
- Innensirene an Zentrale: Die gehört aus geschaltet! Reicht für ein EFH eh nicht.
- Außensirene: Klar, Hauptsache draussen wird es bei jedem Furz laut. Nee, ich würde lieber mehrere Funksirenen drinnen vorsehen. Draussen kann man immer noch mal machen, wenn die Anlage verlässlich läuft. Es reicht aber auch ein Leergehäuse oder eine gebrauchte Sirene eines namhaften Fabrikats ohne Funktion.
- Bevor ich mit Wassermeldern eine zusätzliche Funktion erreichen will, würde ich erstmal die Funktion "Einbruchmeldeanlage" vervollständigen.
- Was ist mit Rückfallebene?!
- Außenhautsicherung nur EG ist sicher nicht ausreichend, zumal sie nicht komplett ist. Ohne Rückfallebene müssten mindestens noch Glasbruchmelder dazu und ALLE Öffnungen überwacht werden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Alarmanlage für meine Zwecke? - keinbruch - 14-04-2016 10:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welche Alarmanlage mit einem Schloss Fred03 21 9.547 04-09-2022 12:14
Letzter Beitrag: Fred03
Exclamation Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns Goldi09111 58 33.270 30-09-2019 14:49
Letzter Beitrag: Animal
  Welche Alarmanlage für Kabel + Funkschalter dallidsl 6 7.256 15-04-2019 13:04
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz
  Welche Alarmanlage für Kleingewerbe < 1-1.5 k Progressive 25 20.604 18-04-2018 21:49
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Welche Alarmanlage?! 2016ffm 6 6.274 12-03-2018 11:01
Letzter Beitrag: Hulk
  Kaufberatung und meine Zusammenstellung für Reihenhaus Megabum 11 11.176 27-01-2017 09:34
Letzter Beitrag: Megabum
  Welche Alarmanlage für ein EFH almfahrer 2 4.261 03-01-2017 08:26
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  Welche Alarmanlage vorrangig zum Brand melden? CanineSecurityDevice 5 5.173 24-09-2016 19:00
Letzter Beitrag: heimtek
  Welche Anlage für meine Zwecke? Xaroco 10 8.464 09-05-2016 17:34
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Welche Anlage für ein EFH? Ungulp 2 4.006 03-03-2016 10:49
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste