Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 121 Bewertungen - 2.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Telenot 400H oder was anderes ?
10-10-2012, 01:28
Beitrag: #9
RE: Telenot 400H oder was anderes ?
(10-10-2012 00:19)Ollik schrieb:  ...eine Nachfrage: Wer behauptet denn bitte, dass ISDN 2014 abgeschafft werden soll??? ...

Bericht in der" Computerwoche"

Betroffen sind alle Nichtsprache-Übertragungen, z. B. die Alarmübermittlung, wie man auch hier lesen kann:

Sicherheitsmarkt Info

Auszug:
ISDN: Nach Aussagen der DT wird es auch für ISDN nur noch bis 2014 eine flächendeckende Versorgung geben. Ab 2014 soll der Rückbau beginnen, wobei zurzeit weder feststeht, wie dieser Rückbau erfolgen wird (zuerst in der Fläche?), noch wann der letzte ISDN-Anschluss abgeschaltet wird. Auch für ISDN wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit kein 1:1-Substitut geben, da ISDN weltweit gesehen eine deutsche Insellösung ist und sich wahrscheinlich niemand finden wird, die ISDN-Technik für ein abgekündigtes System auch in Zukunft vorzuhalten bzw. zu produzieren.

Analoge Telefonanschlüsse: Aufgrund der weltweit - und auch noch in Deutschland - millionenfach vorhandenen analogen Telefonanschlüsse und entsprechenden Endgeräten (Telefone) wird es die analoge Telefonie auf der Kundenseite auch im nächsten Jahrzehnt in Form eines analogen Telefonanschlusses geben. Dieser wird aber nur beim Kunden in der entsprechenden Anschlussbox emuliert, damit die alten Endgeräte weiter benutzt werden können.

Eigene Anmerkung: Die Emulation ist OK für reine Sprachübertragung. Tonübertragung zum Beispiel von Alarmanlagen wird aber nicht mehr funktionieren.

Alarmübertragung wird nur noch über IP und / oder GSM möglich sein, wobei VdS B/C eben wegen des Ersatzweges beides erfordert.

Interessant für uns ist der wichtige Absatz

Auswirkungen des NGN auf die Alarmübertragung
Der analoge - emulierte - Telefonanschluss wird denen nützen, die nur telefonieren wollen. Bei der Alarmübertragung würde es aber mit Sicherheit zu Problemen kommen, da zum Beispiel die aus Sicherheitsgründen erforderliche "Schicht-1-Leitungsüberwachung" nicht mehr die Leitung Ortsvermittlungsstelle (OVSt) zur Übertragungseinrichtung (ÜE) umfasst, sondern nur noch die Leitung Anschlussbox beim Kunden zur ÜE. Weiterhin werden die alten Protokolle für Wählgeräte, wie TELIM, wahrscheinlich nicht mehr funktionieren, da sie von den neuen Netzen als Störsignale im Sprachkanal erkannt und entsprechend unterdrückt werden. Besonders unangenehm wird dabei wahrscheinlich sein, dass die Übertragung manchmal funktionieren wird und manchmal nicht.
Es bleiben also das NGN und die Mobilfunkdienste. Da die Zeit drängt, hatte sich VdS Schadenverhütung schon frühzeitig mit der Thematik auseinander gesetzt und zum Beispiel durch die Ergänzung VdS 2311-S1 der Richtlinien für Planung und Einbau von Einbruchmeldeanlagen (EMA) dafür gesorgt, dass alle Beteiligten bei der Einbruchmeldetechnik sich rechtzeitig auf die neue Art der Alarmübertragung einstellen können....

[size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Telenot 400H oder was anderes ? - Alarmservice-Hamburg - 10-10-2012 01:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile FRM 285 mit Namen in 400H integrieren sysalarm 1 324 15-08-2025 15:27
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 627 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 903 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Hausnotruf über 400H sysalarm 10 1.226 12-07-2025 13:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400H logicsit 7 1.242 12-04-2025 12:18
Letzter Beitrag: peteralarm
mad Complex 400H ausfall com2bus Wolfi1896 13 1.677 20-01-2025 18:37
Letzter Beitrag: 5624
  Garagentor und 400H sysalarm 10 1.667 24-11-2024 12:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  400H und BT800 intern aus ohne Code? sysalarm 4 1.014 29-10-2024 19:24
Letzter Beitrag: sysalarm
  Probleme mit einer 400H FK und Schärfung Darmstadt-Monteur 11 2.023 28-07-2024 09:30
Letzter Beitrag: sysalarm
Rolleyes Telenot Complex 400 Sicherungsbereich 2 oder 3 über RS232 „Intern Scharf“ schalten Continuum01 8 4.696 26-02-2024 07:28
Letzter Beitrag: MartinH



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste