Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 99 Bewertungen - 3.04 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Telenot Complex 400 H "Türöffnersteuerung"
22-11-2009, 22:01
Beitrag: #3
RE: Telenot Complex 400 H
Hallo Olli,

1.Es handelt sich um einen Elektrischen Türöffner von effeff, 12v den ich sep. über ein potenzial freies Relais der Anlange mit einer externen Spannung schalten will.
2.Der HF-Leser ist ein "comlok HF-Leser Vario" der passgenau für meine vorhandene Siedle Sprechanlage ist. Ein BUS Leser also. Der Leser ist vergossen, und smit keine anschluss möglichkeiten. Vorhalten kurz = Unscharf , Vorhalten lang = Extern Scharf (nur möglich bei geschlossenem Türriegelkontakt). und die jeweiligem LED status meldungen.
3.Drähte zum Leser und Haustür sind ausreichend.
4.Der Schließkontaktschalter ist nur als Schließerkontakt angeschlossen. der öffner ist totgelegt.
5.Beim Extern Unscharfschalten soll der Türoffner nicht angesprochen werden, macht ja auch kein sinn Extern Scharf = Tür abgeschlossen, da sonst gar keine Extern Schärfung möglich.
6. Mit meinem Errichter komm ich gut klar. Er hat mir die Soft und kabel besorgt damit ich selber einstellen und Warten kann. Nur leider ist er total überlastet im mom, sodas ich auf kostenlosen support leider warten muss. seine letzte einstellung die er mir per mail geschickt hat, hat zwar den türöffner geschaltet, nur leider nicht mehr Extern/Intern Unscharf geschaltet ;-x . Das ich selber "rumfummel" ist also ausdrücklich erlaubt, habe ja auch die "Komplette" Installation übernommen. Er hat nur 3h für die Einstellungen investiert.

7. Zur funktion : Das Relais 2 schaltet den Türöffner. Um zu verhindern, dass der Türöffner bei abgeschlossener Tür betätigt wird, wird die Ansteuerung des Türöffners über das Relais 3 geführt, welches erst bei aufgeschlossener Tür dann die Türöffneransteuerung zulässt.

8.Nicht alle Transponder-chips sollen in den Genuss der Türöffner-Steuerung kommen, da meine Frau das für zu "Prollig" hält, ich finde es einfach nur Praktisch.Ihr Chip und der Nachbarchip sollen diese Funktion "ersteinmal" nicht bekommen.

vielen Dank erstmal für deine Mühe....ich bin ja kurz vorm Ziel, es fehlt halt nur noch dieses i-tüpfelchen ;-)

Gruß
Lupus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Telenot Complex 400 H - Ollik - 22-11-2009, 21:13
RE: Telenot Complex 400 H - lupuskbw - 22-11-2009 22:01
RE: Telenot Complex 400 H - lupuskbw - 26-11-2009, 20:14
RE: Telenot Complex 400 H - konti.at - 03-01-2010, 11:14
RE: Telenot Complex 400 H - lupuskbw - 03-01-2010, 14:58
RE: Telenot Complex 400 H - lupuskbw - 25-02-2010, 21:33
RE: Telenot Complex 400 H - lupuskbw - 27-02-2010, 13:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 643 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Complex 400 Störungssignal und Display aus Madmaxi 13 7.464 19-01-2025 15:44
Letzter Beitrag: Madmaxi
  Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten MrAbc1980 23 5.362 22-08-2024 09:40
Letzter Beitrag: sysalarm
Rolleyes Telenot Complex 400 Sicherungsbereich 2 oder 3 über RS232 „Intern Scharf“ schalten Continuum01 8 4.704 26-02-2024 07:28
Letzter Beitrag: MartinH
  Fenster sind laut EMA auf obwohl diese geschlossen sind Telenot Complex 400H-FK TOM290784 21 5.567 23-09-2023 09:15
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400 Codes Mario0304 2 2.156 20-08-2023 13:46
Letzter Beitrag: AaronK
  Telenot complex 400 Sabo zurücksetzen Ölfuß 68 67.727 09-03-2023 22:33
Letzter Beitrag: Kaylabs
  Telenot Complex 400 / neue RFID Transponder FreebirdX 12 5.694 02-01-2023 16:31
Letzter Beitrag: Martina H.
  Diebstahl Telenot Complex 200h Klaus.Peters 26 8.901 18-12-2022 20:39
Letzter Beitrag: Martina H.
  Unterschiede Complex 400 und 400h Feuermelder 2 2.995 08-05-2022 20:36
Letzter Beitrag: Feuermelder



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste