Planung einer Alarmanlage
|
14-07-2016, 12:15
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Planung einer Alarmanlage
@hatno
Auch Dir vielen Dank für Deine Meinung. Insgesamt möchte ich drei doppelflügige Fenster und zwei Terrassentüren sichern. Wir haben eine Wohnküche mit knapp 50qm, die ich mit dem Glasbruchmelder zusätzlich zu den drei dort vorgesehenen Fenstermagneten sichern möchte. Für Arbeitszimmer- und Flurfenster habe ich jetzt keinen Glasbruchmelder vorgesehen. Der Vergleich teuer - günstig zielte auf die Möglichkeiten ab, die z. B. zwischen der Jablotron 100 und der Smartvest bestehen. Ich denke, hier spielen insbesondere solche Dinge wie Redundanz der Aufschaltung und die Bedienbarkeit eine Rolle. Die Kosten einer Aufschaltung zum Wachschutz sollten 25 bis 35 EUR monatlich betragen. Sollte ich bei einem Alarm zu Hause sein, würde ich meine Familie in einen Raum schaffen und per Telefon Hilfe anfordern. Sollte ich nicht zu Hause sein, würde ich im Alarmfall wohl nur hoffen, dass es ein Fehlalarm ist. Insofern habt Ihr schon Recht ... eine Aufschaltung zum Wachdienst wäre gut. Ob die dann noch etwas ausrichten können, darf trotzdem bezweifelt werden. Denn sie müssen sich ja auch erst einmal ins Auto setzen ... Gruß Frank |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste