Wasser und Glasbruchmelder
|
30-07-2016, 13:18
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Wasser und Glasbruchmelder
Hallo,
hier mal die Frage zu diesen beiden Meldern. Die Anleitungen geben es nicht expliziert wieder. Sind die zwei (Wasser und Glasbruch) Technik-Melder? Ich denke doch ja, oder? Beim Glasbruch bekomme ich die Meldung das der Sensor "offen" sein soll, falls er als "normaler-Kontakt" eingestellt wird. Wird er als Technik-Kontakt konfiguriert, dann wird der Glasbruch auch als "offen" angezeigt. Richtig eingelernt wurde er und auch erkannt. Gruß, atmotec |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Wasser und Glasbruchmelder - atmotec - 30-07-2016 13:18
RE: Wasser und Glasbruchmelder - megagramm - 30-07-2016, 15:44
RE: Wasser und Glasbruchmelder - accutwin - 30-07-2016, 19:01
RE: Wasser und Glasbruchmelder - atmotec - 31-07-2016, 07:13
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Glasbruchmelder FU7300 an FUMK50000 anschließen | Steve2Master | 3 | 2.993 |
26-10-2020 11:06 Letzter Beitrag: Steve2Master |
|
Glasbruchmelder an Funköffnungsmelder | der Lange | 5 | 6.147 |
18-01-2019 11:01 Letzter Beitrag: der Lange |
|
passive Glasbruchmelder / Reichweitenvergrösserung | mise100 | 4 | 3.549 |
10-06-2017 09:39 Letzter Beitrag: Wilko |
|
![]() |
Wasser+Feuermelder dauerhaft aktiv! WIE? | makko | 4 | 4.654 |
09-02-2017 10:15 Letzter Beitrag: Kümmel |
Funk-Fenstersicherung mit Glasbruchmelder | sheepies | 0 | 1.993 |
26-07-2016 14:39 Letzter Beitrag: sheepies |
|
Glasbruchmelder Fu7300 2Stück | Noby73 | 5 | 7.475 |
22-12-2015 14:58 Letzter Beitrag: Noby73 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste