Honeywell IdentKey an Complex 400H ?
|
30-07-2016, 22:26
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Honeywell IdentKey an Complex 400H ?
Nein, es ist nicht möglich, die IK2-Bedienteile mit den BUS2-AWE an der Telenot zu betreiben.
Die IK2-Bedienteile können an der Telenot betrieben werden, dafür ist aber eine konventionelle IK2-AWE nötig, welche aber sehr schwer zu bekommen und noch schwieriger zu konfigurieren sind (dafür ist ein Programmiergerät nötig). Diese Kombination war sogar bis vor einigen Jahren VdS-konform. Die Complex kann nur die comlock-Leseeinheiten von Sesam und die vpn Telenot selbst hergestellten cryplock-Leser verwenden. Dazu alles, was über eine normale Differentiallinie arbeitet (Blockschloss, Impulsschaltschloss, RFID-Leseeinheiten mit konventioneller AWE) Der com2BUS ist eine RS485-Schnittstelle , während der BUS2 eine proprietäre Schnittstelle ist. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Honeywell IdentKey an Complex 400H ? - Udo W - 30-07-2016, 18:05
RE: Honeywell IdentKey an Complex 400H ? - M-d-ley - 30-07-2016, 22:08
RE: Honeywell IdentKey an Complex 400H ? - 5624 - 30-07-2016 22:26
RE: Honeywell IdentKey an Complex 400H ? - M-d-ley - 31-07-2016, 08:12
RE: Honeywell IdentKey an Complex 400H ? - Udo W - 31-07-2016, 14:39
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste