Lupus Bewegungserkennung
|
26-10-2016, 17:27
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Lupus Bewegungserkennung
Hi zusammen,
nochmals danke Euch. Nur damit ich es richtig verstehe. Der separate Bewegungsmelder erhöht die Trefferquote und reduziert die Fehlalarme, wenn nur auf seine Alarmierung geschaltet wird, weil nicht mehr Bildänderungen, sondern Erfassung von Wärmequellen erkannt wird? Dient also eine neue/ andere Beleuchtung zum einen einer bessern Bildqualität in der Dämmerung, da durchgehend Farbe und die Zeit der Blindheit umgangen wird. Was ist mit der Reflexion der Wassertropfen? Diese werden zwar nicht mehr als Bewegung ausgewertet, weil separater Bewegungsmelder, aber der Bildeindruck ist doch der gleiche, oder ist das Bild doch anders und wenn ja, wie weit müsste die Lichtquelle von der Linse weg sein? Noch ein Paar Detailfragen zum Bewegungsmelder hätte ich zum Beispiel zum VXI-RAM Modell. Wie weit muss dieser von einer Lampe entfernt montiert werden, damit deren Wäre die Ergebnisse nicht beeinflusst? Wofür ist der wireless transmitter, der optional verfügbar ist? Wird am Transmitter der Empfänger welcher geschaltet werden soll verkabelt, oder am Bewegungsmelder? Hintergrund meiner Frage ist: Transmitter im Innenraum kann gleichen Kabelweg nutzen für die Verbindung zur Kamera und Empfängt aber per Funk die Daten des Bewegungsmelders, welcher draussen hängt, so dass man nur Montagelöcher bohren muss. Wieso sind die Bewegungsmelder in nur so wenigen Shops verfügbar? Die Shops kenn ich nämlich nicht und da tu ich mich beim bestellen schwer... Danke Euch. Gruß Chris |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste