EMA für Doppelhaushälfte
|
23-11-2016, 17:16
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: EMA für Doppelhaushälfte
Hallo nochmal,
mangels mMn geeigneter Errichter in der nähe ziehe ich nun ernsthaft den Selbstbau in Betracht - nachwievor alles Funk. Könnt ihr mir bitte helfen ob meine Überlegungen so korrekt sind bzw. ob es Sinn macht was ich will: 1) Fenster/Türkontakte bei allen Fenster/Türen. Melder an der Fensteroberseite um Zwangsläufigkeit zu erzielen. Insgesamt 13 Melder für Aussenhautschutz. 2) Bewegungsmelder 1x pro Stockwerk als Fallenmelder bei Abwesenheit. nsgesamt 3 Melder 3) Zentrale mit GSM Modul und Aufschaltung 4) Außensirene > 5m höhe 5) Rauchmelder, einmal am obersten Punkt, einmal im Keller im Technikraum und im Schlafzimmer - Insgesamt 3x 6) Wassermelder im Technikraum im Keller 1x 7) Bedienterminal in jedem Stockwerk - ich möchte schnell sehen welcher Melder wo auslöste und nicht quer durch das haus rennen oder eine App starten. Der Melder im Eingangsbereich wird mit Verzögerung eingestellt. In der engeren Auswahl habe ich jetzt 3 Anlagen. ABUS SecVest (FUAA5000): Pro: - Scheint ein gute und solide Anlage zu sein bei fachgerechter Installation - Mechatronik kann eingebaut werden habe ich aber bei dem Preis nicht vorgesehen - Design - VdS Home Kontra: - Preis: 3490 € ohne Mechatronik - lt. Internet ist der Funk nicht verschlüsselt Jablotron Oasis (2726 €) Pro: - lange am Markt und ausgereift - Jablotron stellt selbst her Kontra: - lange am Markt und wird nicht mehr weiterentwickelt - Design - Anbindung von Wassermeldern nicht möglich Lupusec XT2 Pro: - Preis 2302 € Kontra: - Keine Möglichkeit (außer App) um Display einzubinden um Alarmstatus anzuzeigen Für welches System würdet ihr euch entscheiden? - Wenn man sich auf das "Abenteuer" Selbstbau einlässt, ist es dann eh schon egal welche - Anlage man installiert hinsichtlich der Schwierigkeiten bei der Installation? - Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus? (Falschalarme, Ausfälle, ...) Ordentliche Installation vorausgesetzt - Gibt es Unterschiede bzgl dem Schutz gegen Sabotage? Generell ließt man zu allen 3 Anlagen sowohl positive als auch negative Kritik hier im Forum. Bei der SecVest tue ich mir oft schwer mit der Kritik da nicht klar ist welches Modell gemeint ist. Bzgl. Secvest: Lt. Bedienungsanleitung wird keine Alarmmeldung über GSM verschickt wenn ein Alarm innerhalb von 30s quittiert wird. Seht ihr das Ganze als Risiko wenn zB jemand einbricht und innerhalb von 30s die Zentrale findet (Sirene an der Zentrale ist ja an) und das Gerät zerstört? Danke & LG |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
EMA für Doppelhaushälfte - markusb - 17-11-2016, 11:00
RE: EMA für Doppelhaushälfte - Mick - 17-11-2016, 15:54
RE: EMA für Doppelhaushälfte - markusb - 17-11-2016, 17:57
RE: EMA für Doppelhaushälfte - markusb - 23-11-2016 17:16
Willkommen im Club - Mechaniker - 23-11-2016, 20:09
RE: EMA für Doppelhaushälfte - markusb - 24-11-2016, 09:46
RE: EMA für Doppelhaushälfte - Mechaniker - 24-11-2016, 20:15
RE: EMA für Doppelhaushälfte - ThomasD - 26-11-2016, 12:56
RE: EMA für Doppelhaushälfte - Mick - 25-11-2016, 10:17
RE: EMA für Doppelhaushälfte - Mechaniker - 25-11-2016, 19:18
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste