Reichweitenerweiterung mit UVM
|
14-01-2017, 19:17
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Reichweitenerweiterung mit UVM
Hallo,
ich habe in letzter Zeit SUP-Fehler-Meldungen meiner Melder aus dem Keller, die eh immer kritisch vom Empfang waren. Die mussten schon in der Anlage eingelernt werden, ohne dass sie montiert waren, da vom Keller aus das Einlernen praktisch unmöglich war. Gehe ich richtig in der Annahme, dass bei schwächer werdender Batterie die Sendeleistung abnimmt, so dass es dann zu den Fehlermeldungen kommt? Das ist problematisch, da sich die Secvest dann nicht aktivieren lässt, gerade wenn es am Morgen mal hektisch ist, muss das ja schnell funktionieren. Macht es Sinn, dass die Reichweite über ein UVM versucht wird zu vergrößern, um dieses Problem in den Griff zu bekommen? Eine Frage zum UVM: kann dieses tatsächlich nur EINE der möglichen Funktionen liefern wenn man sich für einen Modus entschieden hat? Sprich, wenn ich den Repeater-Modus wähle, kann man keine verdrahteten Eingänge oder Ausgänge nutzen? Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere scheint dies so zu sein, würde aber gerne euren Rat erfragen. Danke und VG, Frank |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Reichweitenerweiterung mit UVM - frankfun1971 - 14-01-2017 19:17
RE: Reichweitenerweiterung mit UVM - megagramm - 14-01-2017, 19:35
RE: Reichweitenerweiterung mit UVM - frankfun1971 - 14-01-2017, 19:42
RE: Reichweitenerweiterung mit UVM - megagramm - 14-01-2017, 20:48
RE: Reichweitenerweiterung mit UVM - frankfun1971 - 14-01-2017, 21:25
RE: Reichweitenerweiterung mit UVM - megagramm - 14-01-2017, 21:40
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste