Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 66 Bewertungen - 3.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zur Dimensionierung JA-100 für Haushälfte
23-12-2012, 13:47
Beitrag: #3
RE: Frage zur Dimensionierung JA-100 für Haushälfte
Hallo Pedro!

Wie Toxx ja auch schon schrieb, gehört ins Obergeschoss auf jeden Fall auch ein Bedienteil (am besten ins Elternschlafzimmer)!

Und für einen "Endverbraucher mit null Peilung" hast du dir schon ganz richtige Gedanken gemacht! Auch die 'Vorprüfung' deiner Konfiguration hier im Forum, das vorherige Belesen und natürlich der geplante Besuch des Facherrichters zeugen nicht gerade von deiner Blödheit Wink, erstmal gucken, was andere dazu sagen, bevor man mit offenen Augen ins (finanzielle) Verderben rennt... Big Grin

Dass die sichtbaren Komponenten einer Anlage auch optisch passen müssen, ist in meinen Augen übrigens keineswegs übertrieben, auch ich hatte bereits einige Kunden, die einen gewissen Mehrpreis z.B. für 'hübschere' Bewegungsmelder durchaus zu zahlen bereit waren. Außerdem nimmt die Akzeptanz einer Anlage bei der (Ehe-)Frau doch auch deutlich zu, wenn die Sachen auch noch gut aussehen!

Ich halte deine Konfiguration weder für unter- noch für überdimensioniert, sondern für ein recht ausgewogenes Konzept! Das Einzige, was ich bei deinem Entwurf vermisse, ist die 'Fernalarmierung', Alarmübertragung oder wie auch immer du es bezeichnen möchtest. SMS verschicken kann die Oasis, das weiß ich, aber das würde mir persönlich nicht reichen - ich hätte gerne Profis im Hintergrund, die sich um Alarme kümmern, wenn ich besagte SMS erst Stunden später (oder gar nicht) bekomme! In Deutschland ist so etwas nur per Aufschaltung auf einen Wachdienst wie z.B. die Securitas möglich, aber in Österreich dürftet ihr sogar direkt auf die Polizei aufschalten, glaube ich... Stimmt das so oder habe ich da etwas Falsches in Erinnerung??? Bitte notfalls beim eventuellen Errichter nachfragen und Zusatzangebot anfordern.

Klar geht immer auch noch mehr (z.B. Sperrelemente gegen unbeabsichtiges Betreten des scharfgeschalteten Bereiches und diverses andere), aber das Ganze soll ja auch noch irgendwie bezahlbar und bedienbar bleiben.

Wenn der erwartete Profi wesentlich mehr anbietet, als du geplant hast, muss er nicht gleich ein unseriöser Anbieter sein - er sollte aber zumindest sehr gut erklären können, warum denn dieses 'Mehr' für deine spezielle Anlage Sinn macht und warum du das unbedingt haben solltest! Und wenn es DIR den Preis dann wert ist, warum nicht?!
Über Funkanlagen an sich ließe sich zwar trefflich streiten, aber da dein Haus ja schon steht, kommt ein Nachverkabeln wohl eh nicht mehr in Frage... Wink

Doch nun zu deiner Konfiguration:
Vielen Dank für die Grundrisse, das erleichtert uns vieles!

RFID-Chips sind eine feine Sache, aber bitte nicht an einem Schlüsselbund mit Adressanhänger 'spazieren führen'... Tongue

Erdgeschoss:
- Alarmzentrale bitte nicht an der Außenwand des Gebäudes installieren (lassen), die Zentrale gehört grundsätzlich an eine Innenwand!
- Zwei Bedienteile im EG machen bei dir durchaus Sinn, so sparst du dir den Weg zur Haustür, wenn du bei scharfer Anlage mal kurz in den Garten möchtest.
- Mit dem Begriff "Kontrollsegment" kann ich leider nichts anfangen (JA-100-spezifisch?), ich setze das mal mit Bedienteil gleich, über das ich sowohl den Anlagenstatus ablesen kann als auch scharf oder unscharf schalten kann und ggf. auch Alarme quittieren und zurücksetzen kann.
- "Melder Mini" (auch JA-100-spezifisch?) meint wohl Magnetöffnungskontakte für Fenster und Türen, korrekt? Dann gehe ich für dein EG mit 5 Stück konform, wenn z.B. die Standflügel erst zu öffnen sind, wenn der Gehflügel bereits offen ist und der Gehflügel sich nur fest schließen lässt, wenn der Standflügel wieder richtig geschlossen wurde, anderenfalls wären hier mehr Kontakte einzuplanen.
- 2 Bewegungsmelder sind so i.O., wenn keine Haustiere wie Hund oder Katze vorhanden sind! Bitte setze Dualbewegungsmelder ein, diese haben aufgrund der Kombination von Passiv-Infrarot und aktiver Mikrowelle eine höhere Falschalarmsicherheit, die müssten auch für die Oasis verfügbar sein...
- aufgrund der sichtbaren Unterzüge (die eine Rauchausbreitung unter den Zimmerdecken verzögern), würde ich auf mind. 3 Rauchmelder im EG erhöhen: 1x Wohnbereich, 1x Bereich zwischen Küche und Wohnbereich, 1x Vorraum und ggf. noch Treppenbereich und AR (hier kommt die Kellertreppe nach oben, richtig?).
- Als 'Innensirene' kannst du auch gerne Außensirenen einsetzen, die machen so richtig fiesen Krach, damit es sich ein Täter nicht durch einfaches Aus-der-Steckdose-ziehen der Oasis-Sirene 'gemütlich' machen kann - auch die Piezo-Innensirenen AP-4 aus dem Monacor-Regal sind eine gute Alternative! http://www.alarmforum.de/Thread-Suche-la...d=6958#top Wink

Obergeschoss dito bzw. s.o.:
- Bedienteil ja,
- Anzahl Magnetöffnungskontakte mit gleichen Bedingungen wie im EG
- 1 Dualbewegungsmelder im Treppenbereich reicht aus, wenn sich nicht direkt unter dem Erker ein Vordach o.ä. Aufstiegshilfen befinden,
- ich würde auf 5 Rauchmelder erhöhen (jedes Zimmer außer Bad und Flur-/Treppenbereich

Kellergeschoss:
- Anzahl Magnetöffnungskontakte mit gleichen Bedingungen wie im EG
- 1x Dualbewegungsmelder sollte auch hier reichen, wenn die Gitter auf den Lichtschächten mechanisch vernünftig gesichert sind
- 3x Rauchmelder ist gut so, ebenso der Gasmelder

Du hast für einen 'Noch-Theoretiker' ein sauberes Paket geschnürt, berichte uns bitte auch weiterhin, was dein Profi vor Ort mit deinem Haus vorhätte oder inwieweit ihr 'deckungsgleich' gelegen habt, danke!

Feel Erfolg bei der Umsetzung und viele Grüße aus Norddeutschland
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zur Dimensionierung JA-100 für Haushälfte - Ollik - 23-12-2012 13:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Grundsätzliche Frage zur Fenstersicherung !ziny! 2 1.905 06-11-2021 23:38
Letzter Beitrag: !ziny!
  Planung neuer EMA, Satel vs. Visonic => Frage zur Auswahl soerenG 29 12.118 28-04-2021 21:12
Letzter Beitrag: soerenG
  EZM für EFH - Ja-100 oder Telenot? Alfi84 44 26.109 01-03-2019 21:10
Letzter Beitrag: SafeTech
question Jablotron 100 oder Complex 400 verkabelt für kernsanierte Wohnung MarcusHH 7 4.967 09-07-2018 17:51
Letzter Beitrag: heimtek
  Noch ne Frage zur Lupusec Jumbo 5 4.269 26-02-2016 13:02
Letzter Beitrag: Uiuiui
  Generelle Frage zur Stromzufuhr Aussenbewegungsmelder konstanteeen 0 1.389 18-04-2015 11:49
Letzter Beitrag: konstanteeen
  Frage zu Produkten und zur Installation(Erlaubnis) Smuji 10 7.451 12-02-2015 22:19
Letzter Beitrag: Ollik
question Frage zum Konzept zur Scharf-/Unscharf-Schaltung Looxo 9 11.411 20-06-2012 21:27
Letzter Beitrag: Looxo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste