Programmierung Wählgerät an der Terxon
|
07-04-2017, 06:31
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Programmierung Wählgerät an der Terxon
Was ist, wenn Du eine Zone der MX als Blockschloss konfigurierst und diese mit einem Ausgang des Wählgerätes verbindest?
Dann solltest Du doch damit die Anlage per remote scharf/unscharf schalten können. Oder wird dazu immer auch die Eingabe eines Codes benötigt? Ich würde zusätzlich einen der MX-Ausgänge mit "aktiv" konfigurieren, sodass dir das Wählgerät jedes Mal bei Scharf/unscharf eine SMS ans Handy sendet, somit hast Du dann auch die Rückmeldung von der Zentrale, ob das Scharf/Unscharf Schalten aus der Ferne auch geklappt hat. mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Programmierung Wählgerät an der Terxon - Lutz-Nrw - 03-04-2017, 15:55
RE: Programmierung Wählgerät an der Terxon - Manfredo - 03-04-2017, 19:58
RE: Programmierung Wählgerät an der Terxon - Lutz-Nrw - 06-04-2017, 16:51
RE: Programmierung Wählgerät an der Terxon - Manfredo - 06-04-2017, 20:10
RE: Programmierung Wählgerät an der Terxon - Sektionschef - 07-04-2017 06:31
RE: Programmierung Wählgerät an der Terxon - Manfredo - 07-04-2017, 10:27
RE: Programmierung Wählgerät an der Terxon - Lutz-Nrw - 09-04-2017, 18:04
RE: Programmierung Wählgerät an der Terxon - Sektionschef - 10-04-2017, 18:56
RE: Programmierung Wählgerät an der Terxon - Manfredo - 10-04-2017, 09:36
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste